Auf der ganzen Welt gibt es typische kulinarische Klassiker, die nicht nur im eigenen Land, sondern weit darüber hinaus sehr beliebt sind. Wenn ich zum Beispiel an Amerika denke, bekomme ich sofort Lust auf einen echten New York Cheesecake. Na gut, ich war noch nie in dieser großen Stadt und habe wirklich noch keine Ahnung, wie denn so ein echter amerikanischer Cheesecake wirklich schmeckt. Tja, dann muss ich mir ihn bis dahin eben selber backen.
Süßes und Soulfood
Sweet Love Törtchen
Bald ist er wieder da: Der Tag der Liebe. Mit diesem fruchtigen und hübschen Sweet Love Törtchen gelingt euch die Valentinstags- bzw. Egal-Welcher-Tag-Heute-Ist-Überraschung garantiert.
Feurige Schokotarte
Neulich habe ich mir gedacht, ob ich nicht ein Rezept mit etwas scharfem Pepp für meinen Blog backen sollte. Da entstand dann diese extra schokoladige und feurige Schokotarte. Ein perfekter Genuss für alle, die nicht genug von Schokolade und scharfem Essen bekommen. Keine Sorge, die Tarte schmeckt immer noch mehr süß, als brennend scharf ;-).
Klassische Buchteln mit Vanillesauce
Buchteln gehören definitiv zu den leckersten Mehlspeisen der österreichischen Küche (Okay, in der österreichischen Küche findet man nur leckere Rezepte gg*). Ein echter Klassiker eben, den man unbedingt einmal ausprobiert haben sollte
Frau Holle Kuchen
Zurzeit ist es in meiner Heimat Tirol bitterkalt. Und es ist einfach weit und breit kein Schnee in Sicht. Dabei wäre es gerade jetzt noch im Jänner so schön, einen Spaziergang durch einen verschneiten Winterwald zu machen. Deshalb dachte ich mir, ich backe einfach einmal diesen leckeren Frau Holle Kuchen. Vielleicht fallen ja dann ein paar Flocken vom Himmel.
Silvester Gugelhupf
Mit diesem Silvester Gugelhupf könnt ihr euch selbst und auch eure engsten Lieblinge verwöhnen. Er passt perfekt auf einen kleinen Silvester-Tisch: einfach und ohne viel Schnick-Schnack. Ganz im Sinne: weniger ist mehr.
Lebkuchen Cupcakes
Diese köstlichen Lebkuchen Cupcakes schmecken herrlich nach weihnachtlichen Gewürzen und erstrahlen im festlichen Glanz. Sie eignen sich zum Beispiel perfekt als Dessert für die Weihnachtsfeiertage oder auch einfach für gemütliche und genussvolle Momente in der Adventszeit.
Buttermilchzopf mit Walnüssen und Powidl
Ein süßer Buttermilchzopf am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. So macht dieses Sprichwort eindeutig Sinn! Manchmal darfs zum Frühstück auch einmal etwas Süßes sein. Dieser saftige Buttermilchzopf mit Walnuss-Füllung und fruchtigem Powidl passt einfach perfekt in die kalte Jahreszeit. Und das Beste ist: Man muss garantiert kein Profi sein, um dieses Gebäck nachzubacken.
Halloween Cupcakes
Bald ist es soweit: Am 31. Oktober ist wieder Halloween und heuer werden wir leider auf viele Dinge verzichten müssen. Heuer werden wahrscheinlich alle Zuhause bleiben und die einen oder anderen werden sich es vielleicht dort so richtig grusel-gemütlich machen. Damit auch ihr euch etwas Halloween-Stimmung nach Hause in die eigenen 4 Wände holen könnt, habe ich heute ein einfaches Rezept für diese köstlichen Halloween Cupcakes für euch parat.
Mohn-Marzipan-Knöpfe mit Preiselbeeren
Diese saftigen Mohn-Marzipan-Knöpfe mit Preiselbeeren sind perfekt für graue und kalte Herbsttage und bringen euch einen Schuss Gemütlichkeit an den Frühstückstisch.