Rezepte nach Jahreszeiten

Salted Caramel Knusperkekse

Salted Caramel Knusperkekse

Die Salted Caramel Knusperkekse wurden heuer eindeutig für die Kategorie „“eine Lieblingskekse des Jahres 2021“ nominiert. Außen knusprig, innen weich und ein Tüpfelchen Salz für den besonderen Geschmack.

Spekulatius Tiramisu

Spekulatius Tiramisu

Dieses weihnachtliche Spekulatius Tiramisu ist ein wunderbar einfaches und köstliches Dessert für die Vorweihnachtszeit und natürlich auch für das Fest selbst. Am besten lässt es sich vor einem warmen Kamin, mit einer Tasse Tee und Weihnachtsmusik genießen. Wer da nicht sofort in Weihnachtsstimmung kommt, muss ein absoluter Grinch sein. Also ich kann da nur sagen: Lasset den Weihnachtszauber beginnen!

Pumpkin Bread Rolls

Pumpkin Bread Rolls

Heuer hatte ich Lust auf ein pikantes Halloween Rezept und da ich den Geschmack von Kürbis liebe, dachte ich, ich folge den Trends und backe heuer einmal Pumpkin Bread Rolls. Das sind leckere, weiche, orangefarbene Brötchen in der Form von kleinen Kürbissen. Einfach genial!

Apfel-Kürbis Cupcakes mit Karamell

Apfel-Kürbis Cupcakes mit Karamell

Jetzt ist es soweit! Ich habe die ultimative Herbst-Geschmacksexplosion gefunden. Wenn man süß-säuerliche Apfelstückchen, herrliches Kürbispüree, Cheese-Cream-Frosting und goldenes Karamell in einem kleinen Cupcake vereint, dann kann man letztendlich den Herbst buchstäblich im Mund zergehen lassen. Diese Apfel-Kürbis Cupcakes mit Karamell sind ohne Zweifel die herbstlichsten kleinen Törtchen, die ich bis jetzt gebacken habe. Einfach unfassbar gut und mit einfach unfassbar großer Suchtgefahr.

Zimtschnecken Gugelhupf

Zimtschnecken Gugelhupf

Gibt es denn etwas Leckeres im Herbst als Zimtschnecken? Richtig! Einen Zimtschnecken Gugelhupf, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch noch einzigartig aussieht. Mit einem blitzschnell zusammengekneteten Hefeteig und einer leckeren, saftigen Zimtschnecken-Füllung ist dieser Gugelhupf bestimmt einer meiner liebsten Herbst-Rezepte.

Preiselbeermarmelade mit Jamica Rum

Preiselbeermarmelade mit Jamaica Rum

Auf was ich mich im September besonders freue, ist, wenn wir gemeinsam in die „Grantn“ (Preiselbeeren) gehen. Stundenlanges Pflücken und Entspannen in der Natur erfüllt mich einfach mit purer Freude. Hier kann man so richtig schön abschalten, herunterkommen und den Stress des Alltags vergessen (so wie beim Backen gg*). Der beste Abschluss nach dem „Grantn“ pflücken ist natürlich das Einkochen und Zubereiten der weltbesten Preiselbeermarmelade. Ein einzigartiges Rezept von meinem Papa: einfach, lecker, mit etwas Pep und trotzdem nicht aufwendig.

Choco Loco Torte

Choco Loco Torte

Ich muss es einfach zugeben: Ich bin verrückt nach Schokolade. Und damit bin ich hoffentlich und höchstwahrscheinlich nicht alleine. Deshalb wollte ich mal eine richtige bombengigantische Schokoladentorte backen. Und diese Choco Loco Torte ist garantiert ein Schokotraum auf dem Kuchenteller.

Zwetschen-Topfen-Kuchen mit Streuseln

Zwetschken-Topfen Kuchen mit Streuseln

Eigentlich bin ich kein so ein großer Zwetschken-Fan, aber umhüllt von einem extra saftigen Teig, etwas Topfen und knusprigen Streuseln sind die kleinen Früchtchen wirklich unschlagbar. Dieser Zwetschken-Topfen Kuchen mit Streuseln ist der beste Beweis dafür. Jetzt im Spätsommer kommt schon wieder langsam die Vorfreude auf den bunten Herbst und da darf so ein leicht warmes Stück Kuchen nicht fehlen.

Mohn-Dinkel Zöpfe

Mohn-Dinkel Zöpfe

Es gibt ein Gebäck, das mich immer an meine Kindheit und Volksschulzeit erinnert, weil ich es geliebt und mich immer so gefreut habe, wenn ich es in meiner Jausenbox entdeckt habe. Ja, ich rede von diesen weichen und leckeren Zopf-Brötchen mit Mohn. Deshalb gibt es jetzt meine leicht abgewandelte Version des Jausen-Klassikers: Mohn-Dinkel Zöpfe. Perfekt fürs Frühstück am Wochenende oder auch einfach so als pikanter oder süßer Genuss zwischendurch.

Ribisel Streuselkuchen

Ribisel Streuselkuchen

Dieser Ribisel Streuselkuchen schmeckt wie bei Oma. Ein leckerer Hefeteig, Ribisel und Butterstreusel. Weniger ist mehr. Keine aufwendigen Cremes oder Füllungen, sondern nur ein leckerer, altbewährter Streuselkuchen. Einfach herrlich! Und wenn dann noch die selbstgepflückten Ribisel aus dem Garten drinnen stecken, ist das Blechkuchen-Blech perfekt.