Rezepte nach Jahreszeiten

Mini-Kiachl

Mini-Kiachl

Kiachl kommen für mich wirklich nur einmal im Jahr in Frage: Und das ist dann, wenn wieder Lichterketten leuchten und Weihnachtsmusik aus dem Radio ertönt. Unterm Jahr wären sie bestimmt nicht so lecker wie auf dem Weihnachtsmarkt oder im Advent. Diese saftig-weichen Mini-Kiachl schmecken nach Weihnachtsmarkt und sind das perfekte Fingerfood für die nächste Familien- oder Weihnachtsfeier!

Weihnachtsgranola

Weihnachtsgranola (Vegan)

In der Adventszeit darf ein weihnachtliches Frühstück nicht fehlen. Mit diesem Weihnachtsgranola und leiser Weihnachtsradiomusik im Hintergrund gelingt ein besinnlicher Start in den Tag garantiert! Ein toller Nebeneffekt beim Backen: Das ganze Haus duftet herrlich nach Lebkuchen und Nüssen.

Cheesecake Bratäpfel mit Blitz-Vanillesauce

Cheesecake Bratäpfel mit Blitz-Vanillesauce

Ein heißer, knuspriger Bratapfel am Weihnachtsmarkt ist schon etwas Besonderes. Ich habe meine Bratäpfel zusätzlich mit einer köstlichen Cheesecake-Creme verfeinert und mit einer Blitz-Vanillesauce serviert. Die süß-säuerlichen Aromen verwandeln den gefüllten Bratapfel zu einem wunderbaren Advents- oder Weihnachtsdessert.

Halloween Kürbis

Halloween Kürbis

Dieser Halloween Kürbis ist der Hingucker auf deiner nächsten Halloweenparty. Eine tolle Kombi aus saftigem Kürbisboden, Karamell und Äpfeln!

Walnuss-Kastanien Brot

Walnuss-Kastanienbrot (Anzeige mit Pfeffersack & Soehne)

Am 16. Oktober ist der internationale Tag des Brotes. Zu diesem besonderen Anlass musste natürlich ein tolles Herbstbrot her. Eines, das den Geschmack und Duft des Herbstes einfangen kann. Was würde da besser passen, als Kastanien? Dazu noch ein paar knackige Walnuss-Stücke und das aromatische Brotgewürz von Pfeffersack & Soehne und schon hat man den Herbst im Backofen.

Mozart Gugelhupf

Mozart Gugelhupf

Ein Marzipan-Pistazien-Kern, Nussnougat und dunkle Schokolade. Die Kombination der originalen Salzburger Mozartkugel ist einfach sensationell. Aber nicht nur als Praline, sondern auch in Kuchenform. Ich sag‘ da nur: Mozart Gugelhupf!

Laugenkastanien

Laugenkastanien

In meinem Beruf als Kindergartenpädagogin erlebt man die Jahreszeiten noch einmal viel intensiver. Man versucht, sie mit den Augen eines Kindes zu sehen. Und die Kinder haben wirklich einen scharfen Blick für die kleinen Dinge. Kastanien sind bei uns jedes Jahr wieder aufs Neue ein Thema. Diese Laugenkastanien sehen den „echten“ fast zum Verwechseln ähnlich. Nur eben ohne Stacheln.