Als ich diesen Apfelkuchen neulich zu Hause gebacken habe, war es draußen schon dämmrig, windig und eben richtig herbstlich. Auf meinem Tisch stand eine Tasse Tee, eine Kerze und neben dem Backen habe ich mir ein Hörbuch angehört. Ich liebe diese gemütlichen Momente, denn da kann man dem täglichen Stress einmal so richtig aus dem Weg gehen. Ach, wie sehr ich mich auf die kommende Zeit freue.
Herbstzeit
- Frühlingsgefühle (57)
- Sommerfreuden (76)
- Herbstzeit (53)
- Wintergenuss (29)
- Weihnachtsbäckerei (64)
Apfel-Zimt Cruffins
Ich beschreibe es ganz kurz. Moment. Also, stellt euch vor: Man nimmt einen dieser noch warmen Cruffins in die Hand und kann schon ein leises Knistern an der Kruste hören. Man teilt den Cruffins auseinander, außen kann man die knusprige Hülle hören und von innen dampft es noch heraus. Es riecht nach fruchtigen Äpfel und buttrig-aromatischem Teig, der innen so weich, wie eine Wolke ist. Muss ich noch mehr dazu sagen?
Apfelstrudel Crêpes
Wer mich kennt, der weiß, dass ich Apfelstrudel liebe. Am besten noch warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesauce. Einfach herrlich. So ein leckeres Stück Strudel gehört für mich verpflichtend zum Herbst. Aber wie wäre es, wenn die süß-säuerlichen Apfelstücke nicht im Ofen, sondern in der Pfanne schmoren und dann in einen weichen Crêpe eingewickelt werden? Ich kann nur sagen: Diese Apfelstrudel Crêpes sind ohne Zweifel einfach unfassbar lecker.
Bratapfel Tiramisu
Dieses wunderbare Dessert im Glas verbindet den klassischen italienischen Geschmack mit goldgelb gebackenen Bratäpfeln. Dieses herbstliche Bratapfel Tiramisu ist für mich ein absoluter Hit. Mit knusprigen Apfelstückchen, viel Zimt und etwas Rum.
Apple Pie
Was bei uns in Österreich die Linzertorte ist, ist in Amerika der allseits bekannte Apple Pie. Knackige, süß-säuerliche Apfelstückchen, umhüllt von einer knusprigen Pie Crust: ein purer Genuss mit Suchtgefahr!
Apfelschnitten vom Blech
Es ist wieder soweit: die Luft wird kühler, die Sonne bekommt einen goldenen Schimmer, das Grün der Blätter geht von grasgrün über gelbgrün, bis hin zu rot, orange und braun. Die Äpfel an den Bäumen werden schön langsam richtig knackig rot und man bekommt Lust auf Gemütlichkeit, etwas Ruhe und warme Getränke. Zur Einstimmung auf die kommenden Wochen stehen in meiner Küche schon diese Apfelschnitten vom Blech bereit. Da kommt doch sofort Herbststimmung auf.
Halloween Kürbis
Dieser Halloween Kürbis ist der Hingucker auf deiner nächsten Halloweenparty. Eine tolle Kombi aus saftigem Kürbisboden, Karamell und Äpfeln!
Walnuss-Kastanienbrot (Anzeige mit Pfeffersack & Soehne)
Am 16. Oktober ist der internationale Tag des Brotes. Zu diesem besonderen Anlass musste natürlich ein tolles Herbstbrot her. Eines, das den Geschmack und Duft des Herbstes einfangen kann. Was würde da besser passen, als Kastanien? Dazu noch ein paar knackige Walnuss-Stücke und das aromatische Brotgewürz von Pfeffersack & Soehne und schon hat man den Herbst im Backofen.
Mozart Gugelhupf
Ein Marzipan-Pistazien-Kern, Nussnougat und dunkle Schokolade. Die Kombination der originalen Salzburger Mozartkugel ist einfach sensationell. Aber nicht nur als Praline, sondern auch in Kuchenform. Ich sag‘ da nur: Mozart Gugelhupf!
Laugenkastanien
In meinem Beruf als Kindergartenpädagogin erlebt man die Jahreszeiten noch einmal viel intensiver. Man versucht, sie mit den Augen eines Kindes zu sehen. Und die Kinder haben wirklich einen scharfen Blick für die kleinen Dinge. Kastanien sind bei uns jedes Jahr wieder aufs Neue ein Thema. Diese Laugenkastanien sehen den „echten“ fast zum Verwechseln ähnlich. Nur eben ohne Stacheln.