Als wir heuer in Vorarlberg unseren Kurzurlaub verbracht haben, habe ich in Bregenz eine ganz ganz liebe Frau in einem auffälligen, sonnengelben Food-Truck kennengelernt. Und zwar die coole und lustige Cini von Cini’s Crêpes. In meinem ganzen Leben habe ich noch keine besseren Crêpes genossen. Nein, nicht mal in Frankreich (und die waren schon wirklich fast unschlagbar.) Wenn ihr also das nächste Mal in Bregenz seid, müsst ihr sie unbedingt besuchen. Sie hat mich mit ihren köstlichen Kreationen inspiriert und da dachte ich, es muss unbedingt mal ein Crêpe Rezept her. Wie wäre es denn mit diesen herbstlichen Apfelstrudel Crêpes? Saftige Apfelstückchen, knackige Mandeln und alles ummantelt von einem warmen, weichen Crêpe. Na? Habt ihr jetzt auch Hunger bekommen?

Apfelstrudel Reloaded – Diesmal im Crêpe-Teig anstatt im Strudelteig
Wer mich kennt, der weiß, dass ich Apfelstrudel liebe. Am besten noch warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesauce. Einfach herrlich. So ein leckeres Stück Strudel gehört für mich verpflichtend zum Herbst. Aber wie wäre es, wenn die süß-säuerlichen Apfelstücke nicht im Ofen, sondern in der Pfanne schmoren und dann in einen weichen Crêpe eingewickelt werden? Ich kann nur sagen: Diese Apfelstrudel Crêpes sind ohne Zweifel einfach unfassbar lecker. Ein Rezept für alle Apfelstrudel-Fans und Herbst-Verliebten. Probiert es unbedingt aus und schaut bei dieser Gelegenheit mal auf dem Instagram-Profil von Cini’s Crêpes vorbei. Und nein, ich erhalte dafür kein Geld und keine Geschenke gg*. Ich bin einfach nur begeistert von ihrer Crêpe-Kunst und ihrer einzigartigen Persönlichkeit.
Zutaten für den Teig
- 3 Eier
- 180 g Mehl
- 350 ml Milch
- 1 ½ Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung des Teiges
- Für den Crêpe-Teig zuerst die Eier mit dem Zucker, dem Salz und der Milch mit einem Schneebesen schaumig verrühren.
- Anschließend das Mehl langsam unterheben und den Teig kurz zur Seite stellen.
Zutaten für die Apfelstrudel-Füllung
- 2-3 süß-säuerliche Äpfel
- 100 g gestiftelte oder gehobelte Mandeln
- Saft von ½ Zitrone
- 50 g Zucker
- 1 Prise Zimt
- etwas Zimtzucker zum Bestreuen
- Rosinen (nach Belieben)
- etwas zerlassene Butter zum Bestreichen
- Butterschmalz oder Öl zum Ausbacken
- Semmelbrösel zum Bestreuen
Zubereitung der Apfelstrudel Crêpes
- Zuerst die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke oder dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften. Die Mandeln danach kurz zur Seite stellen.
- Die Apfelstücke in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft, dem Zimt und dem Zucker vermischen.
- Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die Apfelfüllung unter Rühren darin anbraten, bis die Äpfel schön weich, aber noch ein bisschen bissfest sind. Das kann schon ca. 10-15 Minuten dauern.
- Die Apfelfüllung abdecken und inzwischen zur Seite stellen.
- Danach etwas Butterschmalz oder Öl in einer beschichteten Pfanne oder Crêpe-Pfanne erhitzen und etwas vom Crêpe-Teig in die Mitte der Pfanne geben. Die Pfanne rasch in alle Richtungen schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig bist zum Rand verteilt. Den Crêpe nach ca. einer halben Minute (bzw. wenn er sich leicht von der Pfanne lösen lässt) wenden und auf der anderen Seite noch einmal eine halbe Minute anbraten.
- Den Crêpe anschließend mit etwas zerlassener Butter bestreichen, mit Semmelbrösel bestreuen, mit der Apfelfüllung belegen, mit etwas Zimtzucker bestreuen und zusammenrollen.
- Die Crêpes können dann noch mit etwas Zimtzucker bestreut und mit etwas zerlassener Butter garniert werden. (Auf die paar Kalorien mehr oder weniger kommt es dann auch schon nicht mehr an gg*)
Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Celina
Lust auf mehr Apfel-Rezepte?
Apfelstrudel
Apfelstrudel Granola
Apple Pie


Apfelstrudel Crêpes
Drucken Pin RateZutaten
Zutaten für den Teig
- 3 Eier
- 350 ml Milch
- 180 g Mehl
- 1 ½ Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Apfelstrudel-Füllung
- 2-3 süß-säuerliche Äpfel
- 100 g gestiftelte oder gehobelte Mandeln
- Saft von ½ Zitrone
- 50 g Zucker
- 1 Prise Zimt
- etwas Zimtzucker zum Bestreuen
- Rosinen (nach Belieben)
- etwas zerlassene Butter zum Bestreichen
- etwas Butterschmalz oder Öl zum Ausbacken
- etwas Semmelbrösel zum Bestreuen
Anleitungen
Zubereitung des Teiges
- Für den Crêpe-Teig zuerst die Eier mit dem Zucker, dem Salz und der Milch mit einem Schneebesen schaumig verrühren.
- Anschließend das Mehl langsam unterheben und den Teig kurz zur Seite stellen.
Zubereitung der Apfelstrudel-Füllung
- Zuerst die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke oder dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften. Die Mandeln danach kurz zur Seite stellen.
- Die Apfelstücke in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft, dem Zimt und dem Zucker vermischen.
- Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die Apfelfüllung unter Rühren darin anbraten, bis die Äpfel schön weich, aber noch ein bisschen bissfest sind. Das kann schon ca. 10-15 Minuten dauern.
- Die Apfelfüllung abdecken und inzwischen zur Seite stellen.
- Danach etwas Butterschmalz oder Öl in einer beschichteten Pfanne oder Crêpe-Pfanne erhitzen und etwas vom Crêpe-Teig in die Mitte der Pfanne geben. Die Pfanne rasch in alle Richtungen schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig bist zum Rand verteilt. Den Crêpe nach ca. einer halben Minute (bzw. wenn er sich leicht von der Pfanne lösen lässt) wenden und auf der anderen Seite noch einmal eine halbe Minute anbraten.
- Den Crêpe anschließend mit etwas zerlassener Butter bestreichen, mit Semmelbrösel bestreuen, mit der Apfelfüllung belegen, mit etwas Zimtzucker bestreuen und zusammenrollen.
- Die Crêpes können dann noch mit etwas Zimtzucker bestreut und mit etwas zerlassener Butter garniert werden. (Auf die paar Kalorien mehr oder weniger kommt es dann auch schon nicht mehr an gg*)
schmatz schmatz !!! Das Richtige für gemütliche Herbsttage!!??