Für mich gehört watte-weiches Germteiggebäck so selbstverständlich zu Ostern dazu, wie die Butter aufs Brot. Ich liebe es einfach. Diese süßen Osternester sind nicht nur extra flaumig und saftig, sondern kommen auch gleich mit 3 Füllvarianten daher
Suchergebnisse für "brot"
Silvesterkranz
Es ist ein seltsames, aber auch sehr schönes Gefühl, dass morgen schon wieder ein Jahreswechsel bevorsteht. Andererseits freue ich mich einfach riesig auf einen gemütlichen Raclette-Abend mit guten Freunden. Falls bei euch zu Silvester auch Raclette oder Fondue auf dem Programm steht, habe ich heute noch diesen einfachen und schnellen Silvesterkranz für euch parat.
Vanillekipferl Schnecken mit Sauerteig
Genieße die perfekte Kombination aus traditionellem Weihnachtsgebäck und Sauerteig: Buttrige Vanillekipferl-Schnecken mit einer zarten, saftigen Textur – ein unwiderstehlicher Genuss für die festliche Saison
Backbuch für die Weihnachtszeit: „Elf²“ Adventskalender mit 24 Plätzchenrezepten
Die Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres und das Backen von Plätzchen spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Der Duft von frisch gebackenen Weihnachtskeksen erfüllt das Haus und jeder Bissen erweckt die festliche Stimmung zum Leben. Mit unserem Elf² – E-Book Adventskalender 2024 wirst du diese besondere […]
Sissi und Franz oder: Wie man Sauerteig ansetzt
Das sind Franz und Sissi: Meine neuen Zauberer für geniales Brot! Ich möchte dir hier mit Tipps&Tricks sowie einer genauen Anleitung zeigen, wie ich meine Sauerteige angesetzt habe.
Erdbeerketchup (Anzeige mit Ed. Haas)
So ein Grillabend ist schon etwas Feines. Grillkäse, Salate, Knoblauchbrot und herrliche Saucen sorgen für die extra Portion Genuss. Besonders die selbstgemachten Dips sind für mich ein Highlight. Wie wäre es denn zum Beispiel mit diesem fruchtig-aromatischen Erdbeerketchup? Perfekt als Begleiter für die verschiedensten herzhaften Gerichte.
Erdbeer-Bienenstich
Ein weiteres unschlagbares Duo sind übrigens auch Bienenstich und Erdbeeren. Fruchtig, cremig, knackig und süß würde diesen Erdbeer-Bienenstich wohl am besten beschreiben. Und ganz nebenbei harmonieren die goldgelben Mandeln auch farblich wunderbar mit den knallroten Früchtchen.
Falafel Focaccia (Anzeige mit Bauck Mühle)
Die Grillsaison steht wieder in den Startlöchern, die Temperaturen werden bis in die Abendstunden immer angenehmer und die Laune steigt exponentiell nach oben. Ich würde sagen, dass bedeutet: „Ran an den Grill!“ und her mit dem Geschmack nach Sommer! Diese goldgelbe, fluffige und knusprige Falafel Focaccia ist definitiv die perfekte Beilage für die kommende Sommer- und Grillsaison.
Glühwein Krapferl (Anzeige mit Wiener Zucker)
Was ist, wenn man Glühwein und Kekse nicht zeitgleich genießt, sondern wenn der Glühwein sich schon IN den Plätzchen versteckt? Klingt gut? Ja, ist es auch. Absolut. Ich muss es einfach zugeben. Deshalb gibt es jetzt die neue Version von „Glüh-Keks-Genuss“! Mit diesen Glühwein Krapferl hat man gleich 2-in-1: Ein mürbes, köstliches Plätzchen und die Aromen von frischem, heißem Glühwein. Da sagen wir doch nicht „Nein“ oder?
Apfel Chutney mit Zimt
Heuer habe ich mich schon im Sommer etwas im Chutney-Einkochen geübt und bin zur Erkenntnis gekommen, dass hier die Zeit einen großen Einfluss hat. Denn: Je länger ein Chutney einkochen darf, desto aromatischer und köstlicher schmeckt es dann am Ende. Durch die süßen, säuerlichen, fruchtigen und würzigen Komponenten entsteht etwas ganz Neues und Geniales! Kein Zweifel: Der Geschmack ist einzigartig und unbeschreiblich köstlich. Dieses Apfel Chutney mit Zimt ist DER herbstliche Begleiter zu den verschiedensten herzhaften und süßen Gerichten.