„Rudolph the red-nosed reindeer had a very shiny nose…“. Ich glaube, es gibt niemanden, der dieses Lied nicht kennt oder noch nie gehört hat. Ich liebe die Geschichte von Rudolph, dem Rentier mit der roten Nase und ich bin mir sicher, dass ich damit nicht die Einzige bin. Deshalb habe ich heute ein Rezept für diese süßen, lustigen Rudolph Cupcakes für euch.
Rezepte nach Jahreszeiten
- Frühlingsgefühle (57)
- Sommerfreuden (74)
- Herbstzeit (52)
- Wintergenuss (29)
- Weihnachtsbäckerei (64)
Schoko-Vanille Stangerl
Dass Schokolade und Vanille ein Traumpaar sind weiß man wahrscheinlich schon seit der Erfindung des Marmorgugelhupfs, aber auch in der Vorweihnachtszeit kann man mit diesen zwei Geschmacksrichtungen tolle Plätzchen zaubern. Wie wäre es mit diesen süßen Schoko-Vanille Stangerl?
No-Bake Spekulatius Torte
In meinem Adventskalender punktet heute diese No-Bake Torte mit ihrem winterlichen Geschmack und weihnachtlichen Charme. Sie sieht so wunderbar und aufwendig aus, ist aber in Wirklichkeit blitzschnell gemacht und kann sehr gut für festliche Abende vorbereitet werden. Das Beste ist außerdem, dass ihr, wie der Name schon sagt, keinen Backofen benötigt.
Mohn-Himbeer-Herzen
Eines kann ich euch sagen: Mohn-Topfen-Himbeer-Schnitten sind im Sommer einfach unschlagbar, aber diese weihnachtliche Variante aus knusprigen Mürbeteig muss unbedingt auf den winterlichen Keksteller!
Linzerstreifen
Linzeraugen, Spitzbuben, Linzerstreifen, gefüllt mit Ribisel-, Marillen-, oder Himbeermarmelade. Egal in welcher Form oder Variation: Linzerplätzchen sind DER Klassiker in der Weihnachtsbäckerei.
Linzertorte
Die Linzertorte ist der Lieblingskuchen meiner Oma und deshalb möchte ich ihr diesen kleinen Beitrag zu ihrem 90. Geburtstag widmen.
Sachertorte à la Genusskind
Es gibt einen Tag im Jahr, an dem es immer eine Sachertorte zum Kaffee gibt: an meinem Geburtstag. Meine Lieblingstorte muss einfach an diesem Tag her (und noch an 100 anderen Tagen im Jahr hihi). Für mich ist es auch schon fast Tradition, meine Geburtstagstorte immer selbst zu backen, weil alle meine Freunde und Familienmitglieder wissen, wie sehr ich es liebe, Sachertorten zu backen.
Apfel-Karamell Gugelhupf
Möchtet ihr wieder einmal einen Gugelhupf backen? Aber ihr habt keine Lust auf einen „Standard-Gugelhupf“, den alle schon kennen? Genau das dachte ich mir auch! Darf ich vorstellen: Mein Apfel-Karamell Gugelhupf: Knackige Äpfel, umhüllt von goldenem Karamell, versunken in einem saftigen Haselnussteig.
Herbstliche Kürbistorte
Kürbis, Kürbis, Küüüürrbis! Endlich! Ich liiiiiiebe ihn. Das ganze Jahr freue ich mich darauf, dass ich im Herbst wieder Kürbisgerichte zubereiten kann. Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass ich mich bis heuer noch nie an einen Kürbiskuchen getraut habe. Bis heuer! Jetzt habe ich es endlich versucht und ich muss […]
Cappuccino Torte
Mit dieser Cappuccino Torte steht dem italienischen Flair Zuhause nichts mehr im Weg. Eine perfekte Torte für alle Kaffee-Fans.