Schokokipferl

Schokokipferl

An alle Schokoholics: extra schokoladige Weihnachtsplätzchen dürfen in der Vorweihnachtszeit natürlich nicht fehlen! Diese zarten Schokokipferl sind genau die richtigen Weihnachtskekse für alle, die den süßen Geschmack von Kakao und Schokolade genau so lieben wie ich. Also ran an den Backofen und schnell nachbacken. Jetzt wird’s schokoladig!

Schokokipferl1

16. Türchen: Zarte Schokokipferl

Hinter dem heutigen Türchen meines Adventskalenders versteckt sich ein Rezept für diese leckeren Schokokipferl. Diese Weihnachtsplätzchen sehen nicht nur wunderbar neben Vanillekipferl aus, sondern zergehen außerdem im Mund wie zartschmelzende Schokoladestückchen. Der Schokoteig muss außerdem nicht ruhen und kann sofort weiterverarbeitet werden. Die Kipferl-Form kann entweder per Hand oder mit einem Kipferl-Backblech geformt werden. Ich bevorzuge immer noch die klassische Variante und Forme jedes meiner Schokokipferln selbst.

Zutaten für die Schokokipferl (ca. 55-60 Stück)

  • 300 g Mehl
  • 250 g kalte! Butter (in Stücke geschnitten)
  • 2 Eigelbe
  • 120 g Staubzucker
  • 50 g Kakao (ungesüßt)
  • 1 EL kalte Milch
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Dekoration

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 TL Kokosöl

Zubereitung der Schokokipferl

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und 2-3 Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem K-Haken einer Küchenmaschine, den Knethaken eines Handrührgerätes oder mit den Händen zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Schokoteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Strang mit ca. 2-3 cm Durchmesser rollen.
  4. Nun 0,5-1 cm breite Stücke (je nach Belieben) von der Rolle abschneiden.
  5. Die Stücke wieder zu ca. 0,5-1 cm breite Stränge rollen und zu Kipferl formen.
  6. Immer ein volles Blech im vorgeheizten Backofen ca. 10-13 Minuten backen und die Kipferl anschließend auskühlen lassen.
  7. Für die Dekoration die Kuvertüre temperieren: Die Schokolade fein hacken und 2/3 über dem heißen Wasserbad oder in kurzen Abständen in der Mikrowelle schmelzen. Anschließend die Kuvertüre vom Wasserbad nehmen und das letzte Drittel mit dem Kokosöl so lange einrühren, bis eine glatte, glänzende Glasur entsteht.
  8. Nun die Enden der Kipferln in die Kuvertüre tunken und auf Backpapier trocknen lassen.
  9. Die Schokokipferln bis zum Servieren in einer Keksdose aufbewahren.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Freude beim Nachmachen!

Eure Celina

Schokokipferl2
Schokokipferl

Schokokipferl

Diese extra schokoladigen Schokokipferl sind die perfekten Weihnachtskekse für alle Schokoholics! Also, ran an den Backofen! Jetzt wird's schokoladig!
4.27 von 15 Bewertungen
Drucken Pin Rate
Gericht: Kekse
Keyword: Adventskalender, Weihnachten, Weihnachtsgebäck
Portionen: 60 Stück
Autor: Celina Hruschka

Zutaten

Zutaten für die Schokokipferl (ca. 55-60 Stück)

  • 300 g Mehl
  • 250 g kalte! Butter (in Stücke geschnitten)
  • 2 Eigelbe
  • 120 g Staubzucker
  • 50 g Kakao (ungesüßt)
  • 1 EL kalte Milch
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Dekoration

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 TL Kokosöl

Anleitungen

Zubereitung der Schokokipferl

  • Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und 2-3 Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem K-Haken einer Küchenmaschine, den Knethaken eines Handrührgerätes oder mit den Händen zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Schokoteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Strang mit ca. 2-3 cm Durchmesser rollen.
  • Nun 0,5-1 cm breite Stücke (je nach Belieben) von der Rolle abschneiden.
  • Die Stücke wieder zu ca. 0,5-1 cm breite Stränge rollen und zu Kipferl formen.
  • Immer ein volles Blech im vorgeheizten Backofen ca. 10-13 Minuten backen und die Kipferl anschließend auskühlen lassen.
  • Für die Dekoration die Kuvertüre temperieren: Die Schokolade fein hacken und 2/3 über dem heißen Wasserbad oder in kurzen Abständen in der Mikrowelle schmelzen. Anschließend die Kuvertüre vom Wasserbad nehmen und das letzte Drittel mit dem Kokosöl so lange einrühren, bis eine glatte, glänzende Glasur entsteht.
  • Nun die Enden der Kipferln in die Kuvertüre tunken und auf Backpapier trocknen lassen.
  • Die Schokokipferln bis zum Servieren in einer Keksdose aufbewahren.
    Schokokipferl

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.