waldbeer-cupcakes

Waldbeer Cupcakes

Bei diesem Wetter kommt man ja wirklich schon in Frühlingsstimmung. Ich freue mich auf die warmen, langen Tage im Garten und darauf, wieder ganz ganz oft an der frischen Luft zu sein. Auch wenn ich ein großer Winter-Fan bin, kann ich es jetzt kaum erwarten, dass die Welt endlich wieder bunt wird. Spätestens dann bekomme ich wieder Lust auf erfrischendes Gebäck, das einfach lecker und trotzdem nicht zu üppig schmeckt. Und auch wenn es jetzt noch zu früh für frische regionale Beeren ist, musste ich trotzdem diese köstlichen Waldbeer Cupcakes backen. Statt frischen Beeren habe ich einfach eine tiefgefrorene österreichische Waldbeermischung verwendet. Und ich kann nur sagen: Diese Cupcakes schmecken einfach traumhaft!

waldbeer-cupcakes2

Mit diesen köstlichen Waldbeer -Cupcakes in den Frühling

Diese fruchtig leichten Waldbeer Cupcakes sind perfekt, um in den Frühling zu starten. Der Teig ist ohne viel Aufwand blitzschnell zusammengerührt. Dadurch, dass die Cupcakes später noch mit einer Waldbeermarmelade gefüllt werden, schmecken sie noch saftiger und fruchtiger. Das Frischkäse-Butter-Frosting wird mit Waldbeeren verfeinert und schmeckt dadurch einfach nur köstlich erfrischend. Das Einzige, was es bei diesen kleinen leckeren Küchlein zu beachten gibt, ist, dass die Zutaten alle zimmerwarm sind. Nur so können sie sich zu einem geschmeidigen Teig vereinen ;-). Auch bei der Frischkäse-Buttercreme ist wichtig, dass der Frischkäse nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt, sondern auch schon etwas zimmerwarm ist. Wenn ihr das beachtet, werdet ihr garantiert am Ende mit köstlichen Waldbeer Cupcakes belohnt.

Zutaten für die Cupcakes (Für 12 Stück)

  • 160 g zimmerwarme Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 zimmerwarme Eier
  • 125 ml zimmerwarme Milch
  • 210 g Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • etwas gemahlene Vanille / 1 Päckchen Vanillezucker
  • Abgeriebene Schale einer halben Zitrone
  • 50 g Waldbeermarmelade zum Füllen

Zubereitung der Cupcakes

  1. Zuerst den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
  2. Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, dem Salz und der Vanille mindestens 5 Minuten hell aufschlagen.
  3. Anschließend die Eier einzeln nacheinander einrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch kurz aber kräftig unterrühren.
  5. Den Teig danach mithilfe eines Eisportionierers oder Spritzbeutels sauber in die Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten goldgelb backen.
  6. Die Cupcakes anschließend aus dem Muffinblech lösen und am besten auf einem Abkühlgitter vollständig auskühlen lassen.

Zutaten für das Waldbeer Frosting

  • 200 g Frischkäse
  • 100 g weiche Butter
  • 160 g Staubzucker
  • Abgeriebene Schale einer halben Zitrone
  • 100 g Waldbeeren (frisch oder tiefgekühlt)

Zubereitung des Waldbeer Frostings

  1. Zuerst die Beeren (auftauen lassen und danach) in einem Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Das Beerenpüree anschließend durch ein Sieb streichen und inzwischen zur Seite stellen.
  2. Die weiche Butter mit dem Staubzucker mindestens 5-7 Minuten weiß-cremig aufschlagen.
  3. Den Frischkäse anschließend löffelweise unterrühren und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen.
  4. Zuletzt das Beerenpüree löffelweise einrühren und das Frosting danach in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Fertigstellung der Waldbeer Cupcakes

  1. Die abgekühlten Cupcakes mithilfe einer Lochtülle in der Mitte etwas aushöhlen und mit der Waldbeermarmelade befüllen. Dazu die Marmelade am besten in einen Gefrierbeutel oder Spritzbeutel füllen und vorne eine kleine Spitze abschneiden. Natürlich kann auch ein kleiner Löffel verwendet werden.
  2. Anschließend das Frosting aufdressieren und mit frischen oder gefrorenen Beeren dekorieren.
  3. Die Waldbeer Cupcakes am besten eine viertel Stunde in den Kühlschrank stellen und danach genießen. Sie können ca. 2-3 Tage im Kühlschrank gelagert werden, aber frisch schmecken sie einfach am leckersten.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Celina

Hier findet ihr weitere leckere Cupcakes Rezepte.

waldbeer-cupcakes3
waldbeer-cupcakes2
Waldbeer Cupcakes
4.31 aus 23 Bewertungen
Drucken Pin Rate
Gericht: Cupcakes
Keyword: beeren, frühling, cupcakes
Portionen: 12 Stück
Autor: Celina Hruschka

13 Kommentare

  1. 4 Sterne
    Ich finde die Muffins sehr leicht zum Backen innen sind sie dann schön fluffig und weich . Es was Schade ist ,ist die Creme die Butter kann man nicht so leicht zerlegen und kleine krümel bleiben dann noch in frosting. Aber es hat spaß gemacht sie zu backen. Gutes Rezept!

  2. 5 Sterne
    Die Muffins habe ich zum Ausstand einer Kollegin gegessen. Das ganze Team war total begeistert! İch habe es meiner Familie nachgebacken und uns allen hat es sehr geschmeckt. Danke für das tolle Rezept!

  3. Hallo liebe Celina,

    das Rezept klingt toll, möchte es nachbacken.
    Kannst du mir bitte sagen, welche Eier Größe du hierbei verwendest?

    • Wie schön! Ich verwende immer Eier Größe M. Ganz liebe Grüße!

      • 5 Sterne
        Hallolö Celina,
        Backe gerade( 21 Uhr) mit meinem Sohn. Schon das machen,hat uns so viel Spaß gemacht. Ganz lieben Dank an dich hast uns einen schönen Abend bereitet.die Geschmacksprobe war ungekühlt schon soooo lecker. Klümpchen hatten wir auch nicht. Top. Uns war es nur etwas zu viel Zucker. Können wir die nächsten einfach mit weniger Zucker machen? Wünschen dir auch so einen schönen Abend.
        LG Heike und Elias

  4. 5 Sterne
    Habe die Cupcakes als Mini-Cupcake Version nachgebacken (wurden bei mir dann ca 30 Stück). Kamen bei allen sehr gut an, sehen nicht nur super aus, schmecken auch fantastisch. Danke für das tolle Rezept.

    Die TK-Beeren hatte ich allerdings kurz mit etwas Stärke zum Andicken aufgekocht und danach passiert. So war das Frosting richtig gut standhaft.

  5. 5 Sterne
    Hallo liebe Celina,
    Haben bis um 23.00 Uhr gebacken und gleich mal ungekühlt gekostet. Mein Sohn und ich hatten schon beim machen super viel Spaß. Danke dir für diesen tollen Ferienabend. Schmeckt super. Können wir beim nächsten mal etwas weniger Zucker verwenden? Oder stimmt dann das Rezept nicht mehr? Wünschen dir auch so einen schönen Abend. Ganz liebe Grüße Heike
    und Elias

    • Hallo liebe Heike und lieber Elias!
      Das freut mich wirklich sehr, dass ihr so einen schönen Backabend hattet. Danke für das Feedback und deine lieben Worte. Das mit dem Zucker verstehe ich. Bei der Creme könnt ihr wunderbar variieren und gerne weniger Zucker verwenden. Einfach nach und nach testen, wie es euch am besten schmeckt. Vielleicht startet ihr zunächst mit 90 g statt 160 g und kostet euch dann nach und nach bis zum perfekten Ergebnis durch. Bei den Muffins selber wird es schwierig, da der Teig sich dann verändert und auch die Konsistenz anders sein wird. Da würde ich euch empfehlen, die Menge so zu lassen. Aber durch das weniger süße Topping sollte sich der gesamte Geschmack dann wunderbar ausgleichen. Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen. Ganz liebe Grüße aus Tirol, Celina

  6. Hallo, bin gerade fertig mit dem Backen, hat richtig Spass gemacht. Die Creme ist mir nicht fest genug geworden, sie stehen jetzt im Kühlschrank. Schmecken aber trotzdem super. Was kann ich da noch ändern, damit es auch optisch noch super wird?

  7. 4 Sterne
    Hallo, ich bin gerade fertig mit dem Backen, hat richtig Spass gemacht. Jetzt stehen sie im Kühlschrank, die Creme könnte fester sein, schmecken aber super. Was kann ich noch ändern das die Creme fester wird und damit auch optisch noch schöner ?

    • Halloo! Du könntest die Creme für ca. eine halbe Stunde Kühlstellen und anschließend noch einmal aufschlagen. Dann sollte sie sich super aufdressieren lassen und fester sein.

4.31 from 23 votes (17 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezept-Bewertung