Der süße, heiße Früchtepunsch am Weihnachtsmarkt. Wer liebt ihn nicht? Egal ob mit oder ohne Alkohol gehört er bestimmt zu den beliebtesten Getränken in der Vorweihnachtszeit. Es ist so schön, gemeinsam mit Freunden oder der Familie am Weihnachtsmarkt (oder wie wir in Tirol sagen: am “Chrischtkindlmorkt”) einen Punsch oder Glühwein zu trinken, sich die Hände damit zu wärmen und gemeinsam zu plaudern. Aber warum nicht Zuhause selbst einen zubereiten? Dieser Winterpunsch zaubert euch garantiert das Weihnachtsmarktgefühl (bzw. “Chrischtkindlmorktgefühl”) in die eigene Küche.

5. Türchen: Ein fruchtiger und wärmender Winterpunsch
Wer gerne einen beschwipsten Winterpunsch möchte, kann einen Schuss Rum dazugeben. Aber auch ohne Alkohol schmeckt der Winterpunsch wirklich sehr lecker. Experimentiert einfach ein bisschen herum. Vielleicht findet ihr ja noch andere winterliche Gewürze oder Zutaten, mit denen ihr euer Getränk verfeinern könnt. Wenn ja, schreibt es auf alle Fälle in die Kommentare! Und jetzt: Punsch zubereiten, Hände wärmen und Kekse naschen.
Zutaten für ca. 3-4 Tassen
- 1 L Wasser
- 4-5 Beutel Früchtetee
- 1 Apfel
- 2 kleine Orangen oder 1 große Orange
- 1-3 EL Zucker (oder mehr: je nach Geschmack)
- 1 Prise Vanillemark / 1 Päckchen Vanillezucker
- ¼ TL Zimt oder 1 ganze Zimtstange
- 1 Prise Lebkuchengewürz
- evtl. etwas Rum
Zubereitung des Winterpunsches
- Das Wasser in einen Kochtopf geben und aufkochen.
- Die Teebeutel dazugeben und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend den Orangensaft (evtl. den Rum) sowie die Gewürze und den Zucker hinzufügen.
- Nun den Saft für ca. 20 Minuten leise köcheln lassen (Unbedingt den Deckel auf den Topf geben).
- Den Apfel schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und einrühren.
- Anschließend den Punsch noch einmal kräftig aufkochen.
- Die Zimtstange entfernen und die Apfelstücke im Punsch mit einem Stabmixer pürieren.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Freude beim Nachmachen!
Eure Celina


Winterpunsch
Zutaten
Zutaten für den Winterpunsch (Für ca. 3-4 Tassen)
- 1 L Wasser
- 4-5 Beutel Früchtetee
- 1 Apfel
- 2 kleine Orangen oder eine 1 große Orange
- 1-3 EL Zucker (oder mehr: je nach Geschmack)
- 1 Prise Vanillemark / 1 Päckchen Vanillezucker
- ¼ TL Zimt oder 1 ganze Zimtstange
- 1 Prise Lebkuchengewürz
- evtl. etwas Rum
Anleitungen
Zubereitung des Winterpunsches
- Das Wasser in einen Kochtopf geben und aufkochen.
- Die Teebeutel dazugeben und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend den Orangensaft (evtl. den Rum) sowie die Gewürze und den Zucker hinzufügen.
- Nun den Saft für ca. 20 Minuten leise köcheln lassen (Unbedingt den Deckel auf den Topf geben).
- Den Apfel schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und einrühren.
- Anschließend den Punsch noch einmal kräftig aufkochen.
- Die Zimtstange entfernen und die Apfelstücke im Punsch mit einem Stabmixer pürieren.