“Lustig, lustig, tralalala, bald ist Nikolaus Abend da,…”. Jetzt ist er wieder da, der alljährliche Ohrwurm. Ach ja, der Nikolaustag. Das war für mich als Kind einer der spannendsten Tage des Jahres. Er war immer voller Aufregung, Nervosität, Vorfreude und Magie. Mein Opa hatte am 5. Dezember Geburtstag und an diesem Tag ist bei uns auch immer der Nikolaus gekommen. Wir haben ihn nie gesehen, aber er hat uns immer ganz geheimnisvoll etwas Köstliches und Schönes im Haus versteckt. Wenn ich an diese Stunden zurückdenke, wird mir wieder richtig warm ums Herz. Auch heute noch ist dieser Tag etwas ganz Besonderes für mich, weil er mich immer an meinen Opa und die magischen vergangenen Kindheitsjahre erinnert. Ich wollte diese besonderen “Nikolaus-Aromen” in einem Gebäck vereinen. Mandarinen, Äpfel, Erdnüsse und Vollmilchschokolade. Et voilà, was soll ich sagen: Der Nikolaus kann sich heuer über diese fruchtig-schokoladig-nussigen Nikolaus Cupcakes freuen.

Der Nikolaus würde sich über diese Cupcakes bestimmt freuen
Denn sie schmecken nach all den guten Sachen, die sich in seinem herrlich duftenden Jute-Sack verstecken. Ein schokoladiger Muffin-Teig mit knackigen Erdnüssen und einem herrlich fruchtigem Mandarinen-Apfel-Orangen-Topping. Ein absolutes Träumchen für den Nikolausabend, aber auch für die restliche Vorweihnachtszeit.
Beim Backen der Cupcakes ist es sehr wichtig, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, denn nur so können sie sich zu einem saftigen und herrlich köstlichen Teig verbinden. Auch der Fruchtpudding muss auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor er mit der Butter verrührt wird. Ansonsten kann es schnell passieren, dass die Butter gerinnt und das wollen wir natürlich nicht. Ansonsten gibt es eigentlich nichts zu beachten. Es sind zwar etwas mehr Arbeitsschritte, aber zugleich kann man sich damit die Wartezeit auf den Nikolausabend verkürzen.
Zutaten für das Mandarinen-Apfel-Topping
- 500 g Mandarinen
- ca. 300 ml naturtrüber Apfelsaft (so viel, dass die Flüssigkeit der Mandarinen auf 500 ml aufgefüllt werden kann)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 120 g Zucker
- 220 g weiche Butter
- etwas Orangenextrakt , abgeriebene Orangenschale oder Orangenzucker (nach Geschmack)
Zubereitung des Mandarinen-Apfel-Puddings
- Zuerst die Mandarinen halbieren, den Saft auspressen und in einen Messbecher geben. Je nach Größe der Mandarinen kann die Menge des Saftes variieren.
- Den Mandarinensaft mit dem Apfelsaft auf 500 ml auffüllen und die Mischung mit dem Zucker und dem Orangenaroma nach Wahl in einen kleinen Topf geben. (Etwas von der Flüssigkeit im Messbecher zum Anrühren des Puddingpulvers übriglassen.)
- Das Puddingpulver anschließend mit einer kleinen Menge Saft im Messbecher klümpchenfrei verrühren.
- Die Mandarinen-Apfel-Mischung im Topf unter ständigem Rühren aufkochen lassen und das Puddingpulver zügig einrühren.
- Den Pudding anschließend durch ein Sieb streichen, direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken (damit sich keine Haut bildet) und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Inzwischen den Teig vorbereiten.
Zutaten für die Nikolaus Cupcakes
- 80 g zimmerwarme Butter
- 80 g Zucker
- 2 zimmerwarme Eier
- 100 g Vollmilchschokolade
- 60 g zimmerwarme Sahne
- 60 g zimmerwarme Milch
- 120 g Mehl
- 1 EL Backkakao
- 2 TL Backpulver
- 70 g grob gehackte Erdnüsse
Zubereitung der Nikolaus Cupcakes
- Zuerst den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffin-Blech mit 12 Papierförmchen auslegen.
- Die Vollmilchschokolade über dem heißen Wasserbad oder in kurzen Abständen in der Mikrowelle schmelzen und kurz zur Seite stellen.
- Anschließend die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Salz in einer Rührschüssel für ca. 2-3 Minuten weiß-cremig verrühren.
- Die Eier danach einzeln nacheinander einrühren, bis sie sich vollständig mit der Butter-Masse verbunden haben.
- Die Vollmilchschokolade nach und nach unterrühren.
- Anschließend die trockenen Zutaten, also das Mehl, den Backkakao und das Backpulver miteinander vermischen.
- Die zimmerwarme Milch und die Sahne abwechselnd mit den trockenen Zutaten untermixen. (Dabei nicht zu lange oder zu stark rühren, ansonsten ziehen sich die Muffins beim Backen zusammen)
- Zum Schluss die Erdnüsse kurz unterheben und den Teig mithilfe eines Eisportionierers oder mit 2 Löffeln in die Muffinförmchen (bis 1 cm unter den Rand) füllen.
- Die Erdnuss-Vollmilch-Muffins im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten nicht zu dunkel backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
Fertigstellung der Nikolaus Cupcakes
- Die weiche Butter für das Topping in einer Rührschüssel auf höchster Stufe ca. 5-7 Minuten weiß-cremig aufschlagen.
- Danach den Mandarinen-Apfelpudding löffelweise untermixen, bis eine luftige Creme entsteht.
- Das Mandarinen-Apfel-Topping in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kreisförmig auf die Muffins aufdressieren.
- Die Nikolaus Cupcakes mit etwas essbarem Goldstaub sowie Mandarinenstücken garnieren und genießen.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Celina


Nikolaus Cucpakes
Zutaten
Zutaten für die Nikolaus Cupcakes
- 80 g zimmerwarme Butter
- 80 g Zucker
- 2 zimmerwarme Eier
- 100 g Vollmilchschokolade
- 60 g zimmerwarme Sahne
- 60 g zimmerwarme Milch
- 120 g Mehl
- 1 EL Backkakao
- 2 TL Backpulver
- 70 g grob gehackte Erdnüsse
Zutaten für das Mandarinen-Apfel-Topping
- 500 g Mandarinen
- ca. 300 ml naturtrüber Apfelsaft (so viel, dass die Flüssigkeit der Mandarinen auf 500 ml aufgefüllt werden kann)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 120 g Zucker
- 220 g weiche Butter
- etwas Orangenextrakt, abgeriebene Orangenschale oder Orangenzucker (nach Geschmack)
Anleitungen
Zubereitung des Mandarinen-Apfel-Puddings
- Zuerst die Mandarinen halbieren, den Saft auspressen und in einen Messbecher geben. Je nach Größe der Mandarinen kann die Menge des Saftes variieren.
- Den Mandarinensaft mit dem Apfelsaft auf 500 ml auffüllen und die Mischung mit dem Zucker und dem Orangenaroma nach Wahl in einen kleinen Topf geben. (Etwas von der Flüssigkeit im Messbecher zum Anrühren des Puddingpulvers übriglassen.)
- Das Puddingpulver anschließend mit einer kleinen Menge Saft im Messbecher klümpchenfrei verrühren.
- Die Mandarinen-Apfel-Mischung im Topf unter ständigem Rühren aufkochen lassen und das Puddingpulver zügig einrühren.
- Den Pudding anschließend durch ein Sieb streichen, direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken (damit sich keine Haut bildet) und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Inzwischen den Teig vorbereiten.
Zubereitung der Nikolaus Cupcakes
- Zuerst den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffin-Blech mit 12 Papierförmchen auslegen.
- Die Vollmilchschokolade über dem heißen Wasserbad oder in kurzen Abständen in der Mikrowelle schmelzen und kurz zur Seite stellen.
- Anschließend die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Salz in einer Rührschüssel für ca. 2-3 Minuten weiß-cremig verrühren.
- Die Eier danach einzeln nacheinander einrühren, bis sie sich vollständig mit der Butter-Masse verbunden haben.
- Die Vollmilchschokolade nach und nach unterrühren.
- Anschließend die trockenen Zutaten, also das Mehl, den Backkakao und das Backpulver miteinander vermischen.
- Die zimmerwarme Milch und die Sahne abwechselnd mit den trockenen Zutaten untermixen. (Dabei nicht zu lange oder zu stark rühren, ansonsten ziehen sich die Muffins beim Backen zusammen)
- Zum Schluss die Erdnüsse kurz unterheben und den Teig mithilfe eines Eisportionierers oder mit 2 Löffeln in die Muffinförmchen (bis 1 cm unter den Rand) füllen.
- Die Erdnuss-Vollmilch-Muffins im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten nicht zu dunkel backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
Fertigstellung der Nikolaus Cupcakes
- Die weiche Butter für das Topping in einer Rührschüssel auf höchster Stufe ca. 5-7 Minuten weiß-cremig aufschlagen.
- Danach den Mandarinen-Apfelpudding löffelweise untermixen, bis eine luftige Creme entsteht.
- Das Mandarinen-Apfel-Topping in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kreisförmig auf die Muffins aufdressieren.
- Die Nikolaus Cupcakes mit etwas essbarem Goldstaub sowie Mandarinenstücken garnieren und genießen.
Ach ist das herrlich! Schönen Nikolaus wünsch ich Dir!????❤️????
Die sehen wahnsinnig schön aus, liebe Celina!
Ich hoffe, du hattest heute einen schönen Tag ♥.
Alles Liebe!
Maria
Wie schön von dir zu hören !
Danke danke, ich freue mich sehr über deine Nachricht und ja, ich hatte einen wunderbaren Nikolaus-Tag. Du auch?
Liebe Grüße,
Celina