Zwetschkenröster

Zwetschkenröster

Wir haben vor Kurzem ein Wochenende in Niederösterreich bei unseren Freunden und deren Familie verbracht. Und da sah ich ihn: Den Garten meiner Träume! Mit seinen knorrigen Obstbäumen, die die leuchtendsten Zwetschken, schönsten Birnen und süßesten Weingartenpfirsiche trugen (diese schmeckten übrigens einfach unfassbar gut im lockersten Knödelmantel – danke Andrea!), mit knalligen Kürbissen am Boden und mit duftenden Kräutern, soweit das Auge reichte. Ich bin mit meiner Kamera durch diesen Garten gestreift, als wäre ich auf Schatzsuche und meine Freude war vergleichbar mit einem Kind, dass gerade den leuchtenden Weihnachtsbaum im Wohnzimmer entdeckt hatte. Und die Eltern unseres Freundes wären nicht sie, wenn sie uns nicht mit einer Ladung wunderbarer Zwetschken für den Heimweg und anderen Köstlichkeiten versorgt hätten. Und dann gibt es einfach nichts Besseres, als ein paar Gläser voll Zwetschkenröster auf Vorrat zuzubereiten.

Zwetschkenröster

Zwetschkenröster – der perfekte Begleiter für Mehlspeisen und Desserts

Zwetschkenröster schmeckt einfach unschlagbar. Mit einem Hauch Herbst, warmen Gewürzen und den besten Zwetschken wird er zum perfekten Begleiter für Buchteln, Kaiserschmarren und Co.! Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell gemacht. Perfekt, um die Erinnerung dieses Gartens in Gläser abzufüllen und lange Zeit festzuhalten.

Zutaten für den Zwetschkenröster (für ca. 3 Marmeladegläser à 250 ml)

  • 600 g Zwetschken
  • 180 g Zucker
  • 1/4 TL gemahlene Nelken
  • 1/2 TL Ceylon Zimt
  • 160 g Wasser

Zubereitung des Zwetschkenrösters

  1. Für den Zwetschkenröster zuerst die Zwetschken waschen, entsteinen und vierteln.
  2. Danach mit dem Zucker, Wasser sowie den Gewürzen in einem Topf aufkochen und ca. 7-10 Minuten weichkochen lassen. Die „Schale“ der Zwetschken sollte sich lösen und die Mischung sollte eine kräftige Farbe bekommen.
  3. Anschließend noch heiß in Marmeladegläser füllen, fest verschließen und abkühlen lassen.
  4. Der Zwetschkenröster schmeckt wunderbar zu herbstlichen Buchten, zu Germknödel, Kaiserschmarren oder anderen Mehlspeisen und Desserts.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Celina

Zwetschkenröster
Zwetschkenröster
Zwetschkenröster
5 aus 1 Bewertung
Drucken Pin Rate
Gericht: Eingekochtes
Keyword: Herbst, Zwetschken, Eingekochtes
Portionen: 4 Gläser
Autor: Celina Hruschka
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezept-Bewertung