Topfen-Joghurt-Holunder Torte

Topfen-Joghurt-Holunder Torte

Anzeige mit Qualität Tirol

(Links zum Werbepartner sind mit * gekennzeichnet)

Es gibt Dinge, die wir jeden Tag ganz selbstverständlich vor unseren Augen haben. Oft werden sie uns erst wieder bewusst, wenn wir daran erinnert werden. So ist es auch mit dem Muttertag. Eigentlich sollten wir unsere Mamas jeden Tag feiern, aber der Muttertag lässt uns wieder ganz bewusst daran denken. Ich liebe es, für meine Mama zu backen und mit ihr gemeinsam zu genießen. Mit hochwertigen Zutaten aus der Region und viel Liebe wird diese Topfen-Joghurt-Holunder-Torte zu einem wunderbaren Geschenk, über die sich bestimmt jede Mama freuen wird. Und dann: ab in die Sonne, ein Stück Torte und eine Tasse Kaffee genießen und die beste Mama der Welt hochleben lassen.

Topfen-Joghurt-Holunder Torte mit den #qualitättirol Produkten aus der Region

Nur jene Produkte, die in Tirol gewachsen und veredelt sind, werden mit dem „Qualität Tirol“ Siegel ausgezeichnet. Mit hochwertigen und regionalen Zutaten wird diese Torte noch einmal umso köstlicher werden.

Zutaten für den Teig

  • 6 zimmerwarme „Qualität Tirol“ Goggei
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Kristallzucker
  • 200 g zimmerwarme „Qualität Tirol“ Modlbutter
  • 40 g Staubzucker
  • 100 g „Qualität Tirol“ Seeber Joghurt
  • 100 g „BIO vom BERG“ Heumilch
  • 50 g „Qualität Tirol“ Holunderblütensirup
  • 250 g „Qualität Tirol“ Wieshofer’s Weizenmehl (Type 700)
  • ½ Päckchen Backpulver

Zubereitung des Teiges

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backformen mit 20 cm Durchmesser einfetten sowie bemehlen. 
  2.  Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz kurz aufschlagen.
  3. Den Zucker während des Rührens nach und nach einrieseln lassen und das Eiweiß zu cremigem Eischnee schlagen.
  4. Die Butter mit dem Staubzucker für ca. 5-7 Minuten weiß-cremig verrühren. 
  5. Die Eigelbe einzeln unter die Butter-Zucker-Masse rühren, bis sie sich komplett mit den anderen Zutaten verbunden haben. 
  6. Das Joghurt und die Heumilch langsam unterrühren.
  7. Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig unter die Butter-Dotter-Masse heben. 
  8. Den Teig in die vorbereiteten Formen füllen, gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe!).
  9. Danach vollständig auskühlen lassen und die Böden jeweils einmal waagrecht durchschneiden.

Zutaten für die Füllung

  1. 240 g „Qualität Tirol“ Seeber Joghurt  
  2. 750 g Topfen
  3. 200 g Staubzucker
  4. 250 g „BIO vom BERG“ Schlagrahm
  5. 2 Päckchen Sahnesteif

Zubereitung der Füllung

  1. Joghurt mit Topfen sowie Staubzucker cremig verrühren.
  2. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurt-Topfen-Masse heben. 

Zutaten für die Tränke

  • 100 g  
  • 50 g Wasser

Fertigstellung der Torte

  1. Für die Tränke den Holunderblütensirup mit dem Wasser in einem Topf unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen.
  2. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit der Holundertränke bepinseln und mit einem Tortenring umschließen.
  3. 2-3 EL der Creme gleichmäßig auf dem Boden verstreichen und den nächsten Boden daraufsetzen. 
  4. Die Torte so bis zum Ende weiterschichten und am besten über Nacht kaltstellen.
  5. Den Tortenring vorsichtig mit einem Messer entfernen und die Torte mit der restlichen Creme dünn einstreichen.
  6. Mit getrockneten Blüten und dem Tortentopper dekorieren. 

Hier gehts zu meinem selbstillustrierten Topper. Einfach downloaden, ausdrucken und mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspieß auf die Torte anbringen.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Celina

Topfen-Joghurt-Holunder Torte
Topfen-Joghurt-Holunder Torte
Keine Bewertungen… bis jetzt!
Drucken Pin Rate
Gericht: Torten
Keyword: topfen, Muttertag, torte, Holunder, joghurt
Portionen: 1 Torte (20 ⌀)
Autor: Celina Hruschka

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezept-Bewertung