Dieser sommerliche Number Cake sorgt sowohl optisch, als auch geschmacklich für den perfekten Überraschungsmoment auf der nächsten Geburtstagsparty.
Gericht Torten
Keyword Sommer, beeren, Biskuit, Kokos
Autor Celina Hruschka
Zutaten
Zutaten für die Frucht-Buttercreme
400mlFruchtsaft (Ich habe einen Mix aus roten Früchten verwendet)
30gStärke
30 gZucker nach Geschmack (Es muss kein Zucker verwendet werden, wenn der Saft schon süß genug ist.)
280gweiche Butter
Zutaten für die Kokos-Buttercreme
400mlKokosmilch
20gKokosflocken
30gStärke
60gZucker
280gweiche Butter
Zutaten für den Vanillebiskuit
10Eier
200gZucker
200gMehl
1ELÖl
etwasgemahleneVanille / 1 Päckchen Vanillezucker
1 PriseSalz
Anleitungen
Zubereitung der Frucht-Buttercreme
Den Saft mit der Stärke (und dem Zucker) in einen Topf geben und klümpchenfrei verrühren. Die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen und eindicken lassen.
Sobald die Masse eine puddingartige Konsistenz hat, den Topf vom Herd ziehen und den Fruchtpudding in ein flaches Gefäß (z.B. Suppenteller) gießen.
Den Pudding direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken (damit sich keine Haut bildet) und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die weiche Butter ca. 5-7 Minuten weiß-cremig aufschlagen und anschließend den zimmerwarmen Fruchtpudding löffelweise unterrühren.
Zubereitung der Kokos-Buttercreme
Die Kokosmilch mit der Stärke, den Kokosflocken sowie dem Zucker in einen Topf geben und klümpchenfrei verrühren. Bei Bedarf die Mischung mit einem Stabmixer pürieren, damit die Kokosflocken noch kleiner und feiner werden.
Nun den Kokospudding auf die gleiche Art und Weise, wie den Fruchtpudding zubereiten: Also die Masse unter fortwährendem Rühren aufkochen und eindicken lassen. Anschließend in ein flaches Gefäß füllen, direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die weiche Butter wieder 5-7 Minuten weiß-cremig aufschlagen und den Kokospudding löffelweise unterrühren.
Zubereitung des Vanille-Biskuits
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein tiefes Backblech mit Backpapier oder (noch besser) mit Dauerbackfolie auslegen.
Die Eier mit dem Zucker sowie Salz und Vanille in eine Rührschüssel geben und ca. 10-15 Minuten schaumig aufschlagen. Das Öl anschließend langsam einrühren.
Das Mehl sieben und vorsichtig per Hand unter die Eiermasse heben.
Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 13-15 Minuten goldgelb backen. Den Biskuit sofort nach dem Backen vom Backblech-Rand lösen, stürzen und anschließend vollständig auskühlen lassen.
Fertigstellung des Number Cakes
Die Biskuitplatte einmal in der Mitte durchschneiden und anschließend mithilfe einer Vorlage große Zahlen oder Buchstaben ausschneiden (Sucht im Internet einfach nach "Zahlen/Buchstaben Tortenschablonen").
Anschließend die Frucht- und Kokosbuttercreme in 2 Spritzbeutel mit Lochtüllen füllen. Nun auf den ersten Boden mit beiden Cremes abwechselnd gleichmäßige Tupfer aufspritzen. Den zweiten Boden vorsichtig darauflegen und noch einmal eine Schicht Buttercreme aufspritzen.
Jetzt kommt der schönste Teil:
Das Topping des Number Cakes
Hier könnt ihr wirklich alles verwenden, was geschmacklich oder vielleicht auch optisch zur Torte passt. Ich habe meinen Number Cake mit gefriergetrockneten Beeren, frischen Himbeeren, Kokoschips, Raffaello-Kugeln und gehobelten Mandeln dekoriert. Hier könnt ihr wirklich kreativ werden und euch nach euren Vorstellungen austoben.