Go Back
+ servings
Zitronenschnecken
Drucken

Sommerliche Zitronenschnecken

Gericht Germgebäck
Keyword germteig, Sommer, einfach, zitrone
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 15 Minuten
Portionen 10 Stück
Autor Celina Hruschka

Zutaten

Zutaten für den Germteig

  • 500 g Mehl
  • 250 g Milch
  • 2 Eidotter
  • 80 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 3 g Salz
  • 1-2 TL Spicebar 100% Bio Zitronenschle
  • ½ Würfel frischer Germ oder 1 Päckchen Trockengerm

Zutaten für die Zitronenfüllung

  • 120 g Zitronensaft (Saft von ca. 3-4 mittelgroßen Zitronen)
  • 1 Ei
  • 80 g Zucker
  • 1 ½ TL Stärke
  • 1 TL Spicebar 100% Bio Zitronenschle
  • 90 g zimmerwarme Butter

Für den Guss

  • 70 g Frischkäse
  • 40 g Zucker
  • 1-2 EL Zitronensaft

Anleitungen

Zubereitung des Germteiges

  • Zuerst alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes für mindestens 15 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel schleifen, wieder zurück in die Schüssel geben und für ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur aufgehen lassen. Das Volumen des Germteiges sollte sich verdoppelt oder zumindest deutlich vergrößert haben.
  • Inzwischen kann die Zitronenfüllung zubereitet werden:

Zubereitung der Zitronenfüllung

  • Den Zitronensaft mit dem Ei, dem Zucker sowie der Stärke in einen kleinen Topf geben und klümpchenfrei verrühren.
  • Die Füllung bei mittlerer Temperatur so lange unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine puddingartige Masse entstanden ist.
  • Danach die Zitronenfüllung durch ein Sieb streichen und kurz abkühlen lassen.
  • Die Zitronenschale sowie die zimmerwarme Butter unterrühren und die Zitronenfüllung bis zur Weiterverwendung kühl stellen.

Zubereitung der Glasur

  • Den Frischkäse mit dem Staubzucker vermischen und löffelweise den Zitronensaft einrühren, bis ein glatter, leicht flüssiger Guss entstanden ist.

Fertigstellung der Zitronenschnecken

  • Den aufgegangenen Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und gleichmäßig mit der Zitronencreme bestreichen.
  • Die Teigplatte an der kurzen Seite entlang aufrollen.
  • Anschließend die Teigrolle mithilfe eines Messers oder z.B.: eines dünnen Garns in ca. 3-5 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Die Zitronenschnecken mit dem Anschnitt nach oben mit etwas Abstand in eine Auflaufform legen, noch einmal abdecken und für 20 Minuten aufgehen lassen.
  • Inzwischen den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Zitronenschnecken anschließend für ca. 30-35 Minuten goldgelb backen und noch heiß mit der Glasur bestreichen.
  • Am besten schmecken die Schnecken noch leicht warm und frisch aus dem Backofen. Wenn sie jedoch nach dem Abkühlen luftdicht abgedeckt oder verpackt werden, bleiben sie auch noch 2-3 Tage danach super saftig und aromatisch.