Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eier anschließend trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kurz zur Seite stellen.
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker ca. 3-5 Minuten weiß-cremig verrühren.
Danach die Eigelbe einzeln nacheinander sowie den Sauerrahm unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Die trockenen Zutaten, also das Mehl, den gemahlenen Mohn und das Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Butter-Dotter-Masse heben.
Den Mohn-Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und gleichmäßig mit den Birnenscheiben belegen.
Den Mohnkuchen mit Rotwein-Birnen im vorgeheizten Backofen für ca. 30-35 Minuten nicht zu dunkel backen. Am besten die Stäbchenprobe machen, denn nicht jeder Ofen backt gleich.
Den noch leicht warmen Blechkuchen (da schmeckt er, finde ich, am besten) zu einem Schlückchen Kaffee (oder Glühwein :-)) genießen.