Diese saftigen Kokoswürfel, in Australien auch "Lamingtons" genannt sind unglaublich saftig und schmecken definitiv nach Sonne, Urlaub und Mee(h)r!
Gericht Kuchen
Keyword Schokolade, Kokos, blechkuchen, vanille
Zubereitungszeit 1 StundeStunde30 MinutenMinuten
Portionen 12Stück
Autor Celina Hruschka
Zutaten
Zutaten für den Vanilleboden
120gzimmerwarme Butter
150gZucker
1PriseSalz
etwasgemahleneBourbon-Vanille oder 1 Päckchen Vanillezucker
3zimmerwarmeEier
200gMehl
1TLBackpulver
120mlMilch
Zutaten für die Schokoglasur
180gStaubzucker
50gBackkakao
180mlMilch
50gButter
200gKokosflocken zum Wälzen
Anleitungen
Zubereitung der Lamingtons
Zuerst den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ich habe zusätzlich einen Backrahmen mit ca. 20x25 cm verwendet. Falls kein Backrahmen vorhanden ist, kann der Teig auch wunderbar in einer gefetteten und bemehlten Auflaufform mit ähnlicher Größe gebacken werden.
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanillezucker für ca. 3-5 Minuten weiß-cremig verrühren.
Danach die zimmerwarmen Eier einzeln nacheinander einrühren, bis sie sich vollständig mit dem Teig verbunden haben.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit der zimmerwarmen Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren. Dabei nicht zu lange oder zu fest rühren, da der Kuchen beim Backen ansonsten zusammenfallen könnte.
Den Teig anschließend in die vorbereitete Form füllen und für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen goldgelb backen.
Den Vanilleboden danach vollständig auskühlen lassen. Der Teig kann auch schon am Vortag vorbereitet werden und luftdicht verpackt über Nacht gut durchziehen.
Zubereitung der Schokoglasur
Für die Glasur zuerst die Milch, den Staubzucker und den Backkakao in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben.
Die Butter anschließend so lange einrühren, bis ein glatter, glänzender Guss entstanden ist.
Die Schokoglasur kurz etwas abkühlen lassen.
Fertigstellung der Lamingtons
Den abgekühlten Vanilleboden in 12 gleich große Würfel schneiden. Bei mir waren die Stücke ca. 7x7 cm grpß. (Es können auch mehrere kleine Stücke geschnitten werden.)
Die Kokosflocken in einen tiefen Teller geben.
Nun immer ein Stück Kuchen auf eine kleine Gabel legen, kurz in die Glasur tunken, abtropfen lassen und danach in den Kokosflocken wälzen. (Es ist normal, dass die Finger hier etwas schokoladig werden könnten. :-) )
Die Lamingtons am besten sofort genießen. Sie können auch luftdicht verpackt für etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Ich denke jedoch nicht, dass nach ein paar Stunden oder einem Tag etwas von ihnen übrigbleiben wird haha.