Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit ca. 11x30 cm (meine ist etwas größer mit 18x30 cm) einfetten sowie bemehlen.
Die sauber abgeschüttelten Blüten der Holunderdolden abzupfen und kurz zur Seite stellen.
Danach die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, Salz und der Vanille in eine Rührschüssel geben und für ca. 5-7 Minuten weiß-cremig verrühren.
Die zimmerwarmen Eier anschließend einzeln nacheinander einrühren.
Danach den Holunderblütensirup, den Sauerrahm und den Zitronensaft sowie -abrieb auf niedrigster Stufe einrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und nur noch kurz unter die Butter-Masse rühren. (Ein zu langes oder zu starkes Rühren kann dazu führen, dass der Kuchen sich beim Backen zusammenzieht.)
Die Holunderblüten unterheben und den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen.
Den Holunderblütenkuchen für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Backofen goldgelb backen (Stäbchenprobe!), anschließend auskühlen lassen und aus der Form stürzen.