Zuerst den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupf-Form einfetten sowie bemehlen.
Den Kürbis waschen und fein raspeln. (Der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden.)
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz ca. 5 Minuten weiß-cremig verrühren.
Anschließend die Eier einzeln nacheinander unterrühren, bis sie sich vollständig mit der Butter-Zucker-Masse verbunden haben.
Danach den Sauerrahm, den Zimt und den geraspelten Kürbis vorsichtig einrühren.
Das Mehl mit dem halben Päckchen Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Kürbis-Masse rühren.
Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Gugelhupf-Form und davon 2-3 EL des Teiges in ein Papier-Muffinförmchen (Der Muffin wird zum Schließen des Lochs verwendet) füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 30- 40 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
Den Kuchen anschließend abkühlen lassen, aus der Form stürzen und diese noch einmal etwas einfetten sowie bemehlen.
Anschließend den Rest des Backpulvers unter die zweite Hälfte des Teiges rühren und die Masse in die Gugelhupf-Form füllen.
Den zweiten Boden ebenfalls für ca. 30-40 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
Auch den zweiten Boden nach dem Backen auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
Die Böden jeweils einmal waagrecht in der Mitte durchschneiden.