Go Back
+ servings
Früchtebowle zum Löffeln
Drucken

Früchtebowle zum Löffeln

Mit dieser Früchtebowle zum Löffeln hat man den Sommer immer griffbereit in der Tasche. Egal ob als Dessert oder eingekocht: ein absoluter Genuss im Glas!
Gericht Geschenke aus der Küche, Dessert, Marmelade
Keyword frühstück, Früchte, Geschenke, Sommer, Mousse, dessert
Portionen 4 Gläser à 250 ml
Autor Celina Hruschka

Zutaten

Zutaten für die Früchtebowle zum Löffeln

Zutaten für die orangene Schicht

  • 400 g orangene/gelbe Früchte (z.B.: Marillen, Nektarinen, Pfirsiche, Mango, Ananas,...)
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 1-2 EL Zucker (nach Geschmack)
  • 200 g Wasser
  • 1-2 TL Rum

Zutaten für die rote Schicht

  • 400 g rote/dunkle Früchte (z.B.: verschiedene Beeren, Kirschen, Ribisel,...)
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1-2 EL Zucker (nach Geschmack)
  • ½ EL Gelierzucker
  • 200 g Wasser
  • 1-2 TL Rum

Zutaten für die Weiße Schokoladen-Topfen-Mousse

  • 150 g weiße Schokolade
  • 250 g Sahne
  • 250 g Magertopfen

Zutaten für die eingekochte Früchtebowle (für 4-5 Gläser à 250 ml)

Zutaten für die orangene Schicht

  • 500 g orangene/gelbe Früchte
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 2 TL Rum
  • 250 g Gelierzucker (2:1)

Zutaten für die rote Schicht

  • 500 g rote/dunkle Früchte
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 2 TL Rum
  • 250 g Gelierzucker (2:1)

Anleitungen

Zubereitung der Früchtebowle zum Löffeln

  • Zuerst die Sahne steif schlagen und die weiße Schokolade über dem heißen Wasserbad oder in kurzen Abständen in der Mikrowelle schmelzen.
  • Den Magertopfen mit der geschmolzenen Schokolade auf niedrigster Stufe cremig verrühren.
  • Anschließend die Sahne unterheben und die Mousse gleichmäßig als unterste Schicht in die Gläser füllen.
  • Danach jeweils die orangen und roten Früchte waschen, putzen (wenn nötig schälen) und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Früchte anschließend separat jeweils mit dem Wasser, dem Bourbon Vanillezucker, dem Zucker und dem Rum in einem Topf verrühren.
  • Die Mischung danach erhitzen und für ca. 3 Minuten auf mittlerer Stufe unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
  • Die roten und orangenen Früchte jeweils kurz abkühlen lassen und anschließend in die Gläser schichten.
  • Danach die Früchtebowle zum Löffeln abkühlen lassen und im Kühlschrank für ca. 30-60 Minuten kaltstellen .
    Früchtebowle zum Löffeln

Zubereitung der eingekochten Früchtebowle

  • Gläser von Aufstrichen und Co. wie oben beschrieben reinigen, sterilisieren und trocknen lassen.
  • Die orangen und roten Früchte separat jeweils mit den restlichen Zutaten in einem Topf verrühren und erhitzen.
  • Die Mischungen anschließend unter ständigem Rühren ca. 3-5 Minuten köcheln lassen und anschließend abwechseln in die Gläser schichten. Dabei die Gläser möglichst voll füllen.
  • Danach die Gläser fest verschließen und mit Stoffresten und einem selbstgeschriebenen Etikett dekorieren.
  • Die eingekochte Früchtebowle zum Löffeln kann mehrere Monate kühl und trocken gelagert werden, so hat man den Sommer immer griffbereit.
    Früchtebowle zum Löffeln