Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Strudelteig mit einem Nudelholz so dünn wie möglich ausrollen.
Den Teig anschließend auf ein sauberes, leicht bemehltes Geschirrtuch legen. Den Teig mit den Fäusten vorsichtig dünn zu einem Rechteck ziehen, bis das Geschirrtuch leicht durchscheint. (Vorsicht, dass mit den Fingernägeln oder durch zu festes Ziehen keine Löcher gemacht werden.) Sollte dennoch ein kleines Loch entstehen, kann dies ruhig mit etwas Fingerspitzengefühl und einem Stück übrigem Teig sowie Wasser zugeklebt werden.
Die etwas dickeren Stücke am Rand wegschneiden.
Den Teig danach vorsichtig mit etwas verquirltem Ei sowie der restlichen Butter bestreichen und mit den Butter-Bröseln bestreuen.
Anschließend die Apfelscheiben (ggf. etwas ausdrücken, da sie durch den Zucker etwas Wasser ziehen) sowie die Rosinen auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
Den Apfelstrudel mithilfe des Geschirrtuches locker aufrollen und vorsichtig auf das vorbereitete Backblech legen.
Anschließend den Apfelstrudel mit dem restlichen verquirlten Ei gleichmäßig bestreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 35-40 Minuten knusprig-goldbraun backen.
Den Apfelstrudel nach dem Backen etwas auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und am besten noch leicht warm genießen.