Die Biskuitböden jeweils einmal waagrecht in der Mitte durchschneiden.
Anschließend den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und diesen mit einem Tortenring umschließen.
Nun am Rand entlang 2 "Bahnen" der Buttercreme mit den Kokosflocken aufspritzen.
Anschließend wieder 2 "Bahnen" des Marillen-Curds aufspritzen und das restliche Loch in der Mitte mit der Kokosflocken-Buttercreme auffüllen.
Den nächsten Boden darauflegen und so die Torte bis zum Ende fertig schichten.
Den Deckel danach mit der glatten Buttercreme einstreichen und die Marillen-Kokos-Torte für ca. 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Den Backring mithilfe eines Messers vorsichtig von der Torte entfernen.
Die Torte mit einer Schicht der glatten Buttercreme einstreichen und wieder im Kühlschrank für ca. 30 Minuten fest werden lassen. Falls noch genug Creme übrig ist, kann nochmal eine zweite Schicht aufgetragen und glatt gestrichen werden.
Dem Rest der Buttercreme mit Lebensmittelfarben in verschiedenen Orange-Tönen einfärben und mithilfe einer Palette Kleckse auf die Torte streichen. Dazu etwas Buttercreme aufnehmen und vorsichtig von unten nach oben aufstreichen.
Die Marillen-Kokos Torte mit frischen Marillen, am besten mit dem Genusskind Topper "It's time to party" dekorieren und genießen!