Go Back
Erdbeer-Marmor-Torte
Drucken

Erdbeer-Marmor-Torte

Diese Erdbeer-Marmor-Torte ist mit ihren herrlichen Böden, ihrer leichten Creme und den Erdbeeren ein Sommernachtstraum in Rot und Weiß.
Gericht Torten
Keyword Schokolade, Erdbeeren, Sommer
Autor Celina Hruschka

Zutaten

Zutaten für die Marmorböden

  • 230 g zimmerwarme Butter
  • 245 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 zimmerwarme Eier
  • 280 g Weizenmehl Type 480 AT/405 DE
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 3 EL Backkakao (ungesüßt)
  • 3-5 EL Milch

Zutaten für die Creme

  • 500 g Mascarpone
  • 500 g Sahne
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Außerdem

  • 300 g frische Erdbeeren
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Ein paar frische Erdbeeren zum Dekorieren
  • Backkakao zum Bestreuen

Anleitungen

Zubereitung für die Marmorböden

  • Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei runde Kuchenformen mit 18 cm ⌀ am Boden mit Backpapier auslegen oder einfetten und bemehlen.
  • Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem K-Haken der kMix auf Stufe 1-2 ca. 3-5 Minuten weiß-cremig verrühren.
  • Anschließend die Eier einzeln einrühren, bis sie sich vollständig mit den restlichen Zutaten verbunden haben.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und portionsweise auf niedrigster Stufe unterrühren.
  • Eine Hälfte des Teiges in eine separate Schüssel füllen. Das Kakaopulver sowie die Milch auf niedrigster Stufe unter die andere Teighälfte rühren.
  • Danach immer abwechselnd einen Löffel des hellen und des dunklen Teiges in die vorbereiteten Kuchenformen füllen, mit einer Gabel marmorieren, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 bis 40 Minuten goldgelb backen. (Stäbchenprobe nicht vergessen!)
  • Die Böden abkühlen lassen, aus der Form lösen und jeweils einmal waagrecht durchschneiden.

Zubereitung der Creme

  • Alle Zutaten in die Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen der kMix auf Stufe 2 so lange aufschlagen lassen, bis eine stabile, feste Creme entstanden ist. Danach nicht mehr weiterrühren, um ein Gerinnen der Creme zu vermeiden. 
  • Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.

Fertigstellung der Erdbeer-Marmor-Torte

  • Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft und Vanillezucker vermischen und kurz zur Seite stellen.
  • Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit dem Spritzbeutel einen Cremering am Rand des Bodens aufspritzen. In der Mitte den Boden zunächst dünn mit Creme einstreichen und ein paar der frischen Erdbeerwürfel darauf verteilen.
  • Anschließend mithilfe des Spritzbeutels die Erdbeeren mit Creme bedecken und glattstreichen. Den nächsten Boden daraufsetzen und so weiterverfahren, bis die Torte fertig geschichtet ist. Ich habe zusätzlich um die Torte einen Bogen Tortenfolie gelegt und sie mit einem Tortenring begradigt.
  • Die Torte für mindestens 2-3 Stunden kaltstellen und anschließend mit der restlichen Creme glatt einstreichen.
  • Auf die Oberfläche der Torte etwas Backkakao sieben und mit frischen Erdbeeren dekorieren.