Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tarte- oder Pie-Form mit etwas Backtrennspray oder Butter einfetten.
Eine Teigkugel aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Solange der Teig kalt ist, bleibt er sehr geschmeidig und lässt sich gut verarbeiten.
Anschließend den Teig in die Tarte- bzw. Pie-Form drücken und die Apfelfüllung darauf verteilen.
Die zweite Teigkugel auch ca. 3 mm dick auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und anschließend in Streifen schneiden. Mit den Teig-Streifen ein Gitter auf die Füllung legen. Der Teig kann auch im Ganzen über die Füllung gelegt werden. Bei der Dekoration des Apple Pies sind der Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt.
Das Eigelb mit etwas Milch oder Wasser verrühren und den Teig damit bestreichen.
Den Apple Pie im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 175°C zurückschalten und den Pie weitere 50-60 Minuten goldbraun backen.
Am besten nach dem Backen sofort ein kleines bzw. großes noch warmes Stück probieren und einen Kaffee dazu schlürfen.