Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem K-Haken einer Küchenmaschine oder den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. (Natürlich kann der Teig auch mit den Händen verknetet werden, er sollte dabei jedoch nicht zu warm werden und muss deshalb rasch verknetet werden.)
Die Masse aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz mit den Händen verkneten und zu einer Kugel formen.
Die Teigkugel flach drücken, auf einen Teller geben, abdecken und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Backring auf 26 cm Ø einstellen. Natürlich kann auch eine Springform mit diesem Durchmesser verwendet werden. (Die Backform nicht einfetten!)
Den Mürbeteig nach der Kühlzeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. einen ½ cm dick ausrollen. Mithilfe des Backringes einen großen Kreis ausstechen und diesen als Boden in die Form drücken.
Den Rest des Teiges zu einem ca. 5-6 cm breiten Streifen formen und an den Rand der Backform drücken. Es macht auch nichts wenn der Rand aus Einzelteilen geformt wird. Der Tortenrand soll bewusst nicht gerade und perfekt aussehen. Gerade diese schiefe und ausgefranste Optik macht die Torte besonders und schön.