Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten. Den gesamten Hefeteig abwiegen und in drei gleichschwere Teiglinge teilen.
Anschließend die Teiglinge zu Strängen mit ca. 2-3 cm Durchmesser formen.
Nun wird gezopft: Die 3 Stränge nebeneinander legen und an einem Ende zusammendrücken.
Jetzt den linken äußeren Strang über die Mitte legen.
Dann den rechten äußeren Strang über die Mitte legen. So wird bis zum Ende weiter geflochten. Dort werden die Stränge wieder zusammengedrückt und unter dem Hefezopf versteckt.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Hefezopf abgedeckt noch einmal für ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen, den Teig damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Anschließend im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten goldbraun backen. Sollte der Hefezopf während dem Backen zu dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken.