Den Pudding mit dem Zucker und der Vanille nach Packungsanleitung zubereiten, durch ein Sieb streichen und abgedeckt auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Ansonsten wird meistens Frischhaltefolie verwendet, um den Pudding direkt an der Oberfläche abzudecken. Es geht aber auch ganz einfach ohne Folie: Den Pudding etwas ausdampfen lassen, in eine verschließbare Schüssel geben und auf den Kopf stellen.
Danach die Bananen in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne 40 g Butter erhitzen. Die Bananen sowie den Zucker hinzufügen und auf mittlerer Stufe für ein paar Minuten unter ständigem Rühren solange anbraten, bis die Bananen eine goldbraune Farbe bekommen haben und herrlich duften. (Dabei die Temperatur nicht zu hochschalten, da ansonsten die Butter schnell verbrennen kann.) Die karamellisierten Bananen abkühlen lassen.
Die weiche Butter mindestens 5 Minuten weiß-cremig verrühren und den Pudding löffelweise einrühren, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist.
Das Vanille-Topping in einen wiederverwendbaren Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kreisförmig auf die Bananabread Cupcakes aufdressieren. Sollte das Topping noch zu weich sein, einfach mit dem Spritzbeutel für ca. 15-20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Anschließend immer etwas von den restlichen karamellisierten Bananen auf das Topping geben und mit den Bananenschalen-Chips garnieren.