Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform mit Butter einfetten und bemehlen.
Die Eier anschließend trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Danach die Butter mit dem Zucker und der Vanille für ca. 5-7 Minuten weiß-cremig aufschlagen und die Eigelbe einzeln nacheinander einrühren.
Die Buttermilch und den Zitronensaft auf niedrigster Stufe unterrühren.
Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Butter-Dotter-Masse heben.
Die Heidelbeeren zum Schluss kurz unterrühren und den Teig in die vorbereitete Gugelhupf-Form füllen.
Den Heidelbeer-Buttermilch Gugelhupf im vorgeheizten Backofen für ca. 50-60 Minuten goldgelb backen.
Den Gugelhupf anschließend vollständig auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
Für die Glasur den Puderzucker sieben und mit etwas Zitronensaft vermischen. Der Guss sollte eher dickflüssig sein. Mit Lebensmittelfarbe einfärben und über dem Gugelhupf verteilen.
Zum Schluss mit frischen Heidelbeeren sowie Streuseln dekorieren und genießen.