Zuerst den Backofen auf 120° C Umluft vorheizen.
Den gekühlten Teig auf einer mit gemahlenen Mandeln bestreuten Arbeitsfläche nicht zu dünn ausrollen.
Ein paar Löffel der Eiweißglasur sehr dünn und gleichmäßig auf der Teigplatte verstreichen.
Danach mit einem Zimtstern-Ausstecher (Ein normaler Sternen-Ausstecher funktioniert zwar auch, aber der Teig klebt hier noch mehr im Ausstecher fest und es ist etwas schwieriger, ihn wieder herauszubekommen.) in engen Abständen Sterne ausstechen und auf das vorbereitete Backblech setzen. Tipp: Den Ausstecher immer in etwas warmes Wasser tauchen. So bleibt der Teig nicht so sehr kleben)
Den restlichen Teig mit 2-3 EL gemahlenen Mandeln verkneten, wieder ausrollen und etwas von der Eiweißglasur gleichmäßig darauf verteilen.
Sobald das zweite Backblech komplett belegt ist, können die Zimtsterne im vorgeheizten Backofen für ca. 15-20 Minuten gebacken werden. Die Glasur sollte sich "trocken" anfühlen und nicht mehr an den Fingern kleben bleiben, dann sind die Zimtsterne perfekt durchgebacken.
Die Zimtsterne nach dem Auskühlen in einer Keksdose aufbewahren.