Zuerst das Dinkelmehl mit der Trockenhefe und dem Salz in einer Rührschüssel vermischen.
Anschließend die flüssigen Zutaten hinzufügen und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine, eines Handrührgerätes oder mit den Händen mindestens 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl hinzufügen.
Den Hefeteig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten aufgehen lassen.
Danach den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10 Portionen mit jeweils 90 g einteilen. Die einzelnen Portionen nochmals in drei Stücke teilen und zu fingerbreiten Strängen rollen. Die Stränge zu einem Zopf formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Die Zöpfe anschließend mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und nochmal 30 Minuten aufgehen lassen.
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Inzwischen ein Ei verquirlen, die Zöpfe damit einstreichen und mit Mohn bestreuen.
Die Mohn-Dinkel Zöpfe im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten goldgelb backen und am besten noch leicht warm genießen.