Zuerst ein tiefes Backblech zur Hälfte mit Wasser befüllen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Springform vom Boden bis zum Rand mit Alufolie einwickeln, damit sie wasserdicht ist. Der Cheesecake wird im Wasserbad gebacken. So bleibt er hell und kann gleichmäßig durchbacken.
Für die Füllung den Speisetopfen und den Frischkäse auf niedrigster Stufe miteinander verrühren.
Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und die Füllung gleichmäßig auf dem ausgekühlten Boden verteilen.
Den Cheesecake in das mit Wasser befüllte Backblech stellen und für ca. 50 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken.
Nach der Backzeit den Backofen ausschalten und die Ofentür noch für mindestens 2 Stunden geschlossen halten. So kann der Cheesecake langsam und in Ruhe abkühlen. Das verhindert, dass er Risse bekommt.
Anschließend den Cheesecake mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Der Cheesecake sollte nach der Kühlzeit schon 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank geholt werden, damit er cremig wird und seinen Geschmack entfalten kann.