kinder-backen-mit-christina

“Kinder backen mit Christina” Buchrezension und Gewinnspiel (Anzeige mit Löwenzahn Verlag)

Ich möchte heute über ein Thema sprechen, das mir persönlich sehr wichtig ist. Denn in unserer schnelllebigen Zeit gehen der Bezug zur Natur und das Bewusstsein der Herstellung von Lebensmitteln oft verloren. Besonders im Kindergartenalltag erkenne ich oft, wie viele Kinder eigentlich gar nicht so wirklich wissen, wo Lebensmittel herkommen, wie sie entstehen und wie viel Zeit und Arbeit es benötigt, bis die Kostbarkeiten bei ihnen auf den Tellern landen. Und oftmals ist es heute auch so, dass im stressigem Alltag keine Zeit bleibt, um sich gemeinsam an den Tisch zu setzen, selbst gekochtes Essen zu genießen, sich vom Tag zu erzählen und dabei in Ruhe Zeit miteinander zu verbringen.

kinder-backen-mit-christina7

Aber ich muss auch dazu sagen, dass der Trend wieder in Richtung Selbstversorgung, Qualität vor Quantität und Umwelt- sowie Lebensmittelbewusstsein geht. Diese Wertschätzung von Lebensmitteln, die Achtung vor unserer Natur und der richtige Umgang mit unserer Umwelt müssen nicht nur wieder wir selbst erlernen, sondern auch unseren Kindern weitergeben. Denn auch Kinder im jüngsten Alter zeigen großes Interesse daran, in der Küche mitzuhelfen, selbst etwas herzustellen und herauszufinden, warum denn eigentlich so ein einfacher Brotteig plötzlich von alleine zu wachsen beginnt. Diese Fragen beschäftigen Kinder mehr, als wir es manchmal glauben können. Deshalb ist es auch die Aufgabe von uns Erwachsenen, PädagogInnen und Eltern, den Kindern diese Fragen zu beantworten, sie beim Kochen und Backen teilhaben zu lassen, ihnen wichtige Aufgaben zuzutrauen und als Vorbild zu zeigen, wie wertvoll unsere Umwelt, die Natur und Lebensmittel sind.

“Kinder backen mit Christina”

kinder-backen-mit-christina

Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein großer Bücherwurm bin. Vor kurzer Zeit bin ich auf das frisch gedruckte Backbuch “Kinder backen mit Christina” von Christina Bauer gestoßen, dass jetzt im Juli 2020 im Löwenzahn Verlag erschienen ist. Hiermit bedanke ich mich herzlich beim Löwenzahn Verlag für das kostenlose Rezensions-Exemplar.

Ich muss wirklich sagen, dass mich bis jetzt nur selten ein Backbuch für Kinder so begeistert und fasziniert hat. Das Buch wurde mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet, die man nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich sofort erkennen kann. Auf dem Cover sieht man Christina mit ihren zwei Kindern Magdalena und Thomas ganz natürlich und authentisch in die Kamera lächeln. Das Buch muss beim ersten Anblick einfach in die Hände genommen und durchgeblättert werden. Und schnell wird man von den wunderschönen und authentischen Fotos von Nadja Hudovernik, den kleinen Details und dem tollen Design in den Bann gezogen. Wenn dann noch die ersten Zeilen gelesen werden schafft man es wirklich nicht mehr, das Buch wegzulegen.

kinder-backen-mit-christina2

Ich möchte euch, besonders Eltern und PädagogInnen im Elementarbereich, aber auch anderen Menschen, die viel mit Kindern zu tun haben, dieses Buch ans Herz legen. Denn es vereint einfache Rezeptideen mit kindgerechten Antworten auf die vielen Fragen und das Umweltbewusstsein, das wir in unserer heutigen Zeit unbedingt wieder erlangen und weitergeben müssen.

kinder-backen-mit-christina5

Die Autorin: Christina Bauer

Kurz zur Autorin: Christina Bauer lebt mit ihrer Familie im Salzburger Lungau am Bramlhof. Sie hat schon in ihrer Jugend, aber dann auch besonders durch ihre Schwiegermutter, die Leidenschaft zum Brotbacken entdeckt und gründete ihren Blog “Backen mit Christina”. Sie begann ihr Wissen rund ums Backen in Kursen weiterzugeben und ihre eigenen Rezepte auch online zu teilen. Schließlich wurde sie mit ihren Büchern “Backen mit Christina”, “Kuchen backen mit Christina” und “Brot backen mit Christina” zur Bestsellerautorin und begeistert nun immer mehr Menschen und auch Kinder zum Selbermachen und Nachbacken. Ihr neues Buch “Kinder backen mit Christina” holt nun die kleinen BäckerInnen in den Mittelpunkt.

kinder-backen-mit-christina6

Auf den ersten Seiten des Backbuches werden die Kinder zu Lebensmittel-ExpertInnen. Was ist Getreide und wie wird es zu Mehl? Warum lässt Hefe den Teig so schnell wachsen? Wie kann man Butter selber machen und was haben Eier mit einem Schwimmkurs zu tun? Die tolle kindgerechte Schreibweise begeistert Klein und Groß gleichermaßen. Durch die wunderschönen Fotos wird das Geschriebene unterstrichen und noch besser erklärt. Christina gibt außerdem noch viele Tipps, wie das Backen mit Kindern noch besser gelingen und Spaß machen kann. Zum Beispiel dass es auch sehr wichtig UND richtig ist, Kinder mit allen Sinnen beim Backen miteinzubeziehen. Also auch Naschen und Kosten sind erlaubt 🙂 . Zudem beinhaltet das Buch viele bunt gemischte Rezeptideen rund ums Jahr, die unbedingt nachgebacken werden wollen. Egal ob Brot, Kuchen, Festtagsgebäck, Eis oder andere Leckereien: Mit diesen Rezepten steht der Kreativität in der Küche und der Backfreude nichts mehr im Weg.

kinder-backen-mit-christina3

Im letzten Teil nimmt Christina die LeserInnen noch auf eine kleine Entdeckungstour auf den Bramlhof mit. Das rundet das gesamte Buch wunderbar ab und gibt tolle Einblicke auf das Leben am Bauernhof.

kinder-backen-mit-christina4

“Kinder backen mit Christina” ist also randvoll gefüllt mit wunderschönen Fotos, tollen kindgerechten Erklärungen, kreativen Rezeptideen und Geschichten vom Bauernhof. Ein absolut empfehlenswertes Backbuch für Groß und Klein!

Gewinnspiel

Da ich wirklich sehr begeistert von diesem Backbuch bin, verlose ich 1x ein Exemplar von “Kinder backen mit Christina”, welches mir vom Löwenzahn Verlag zur Verfügung gestellt worden ist.

Was du dafür tun musst?
Schreibe mir einfach eine Email mit dem Betreff “Kinder backen mit Christina” an celina@genusskind.at und schon kommst du in den Lostopf.

Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel beginnt am 17. Juli 2020 und endet am 31. Juli 2020 um 00:00. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Österreich, Deutschland und der Schweiz, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am 1. August per Zufall ausgelost und gewinnt ein Exemplar von “Kinder backen mit Christina”. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird schriftlich per Email an die hinterlegte Email-Adresse benachrichtigt. Die TeilnehmerInnen erlauben der Veranstalterin die Kontaktaufnahme via der hinterlegten Email Adresse. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach dem Ende des Gewinnspiels wieder gelöscht. Der Name des Gewinners bzw. der Gewinnerin wird nicht veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist keine Barablöse des Gewinns möglich.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.