Magische Weihnachtszeit

schoko-vanille-stangerl

Schoko-Vanille Stangerl

Dass Schokolade und Vanille ein Traumpaar sind weiß man wahrscheinlich schon seit der Erfindung des Marmorgugelhupfs, aber auch in der Vorweihnachtszeit kann man mit diesen zwei Geschmacksrichtungen tolle Plätzchen zaubern. Wie wäre es mit diesen süßen Schoko-Vanille Stangerl?

spekulatius-torte

No-Bake Spekulatius Torte

In meinem Adventskalender punktet heute diese No-Bake Torte mit ihrem winterlichen Geschmack und weihnachtlichen Charme. Sie sieht so wunderbar und aufwendig aus, ist aber in Wirklichkeit blitzschnell gemacht und kann sehr gut für festliche Abende vorbereitet werden. Das Beste ist außerdem, dass ihr, wie der Name schon sagt, keinen Backofen benötigt.

Mohn Himbeer Herzen

Mohn-Himbeer-Herzen

Eines kann ich euch sagen: Mohn-Topfen-Himbeer-Schnitten sind im Sommer einfach unschlagbar, aber diese weihnachtliche Variante aus knusprigen Mürbeteig muss unbedingt auf den winterlichen Keksteller!

apfel-walnuss-sterne

Apfel-Walnuss-Sterne

Diese Apfel-Walnuss-Sterne gehören zu den etwas anderen Kekssorten und bringen frischen Wind auf den Plätzchenteller, auch wenn die Weihnachtsklassiker, wie Linzer und Co. natürlich nie langweilig werden.

winterpunsch

Winterpunsch

Der süße, heiße Früchtepunsch am Weihnachtsmarkt. Wer liebt ihn nicht? Egal ob mit oder ohne Alkohol gehört er bestimmt zu den beliebtesten Getränken in der Vorweihnachtszeit. Mit diesem selbstgemachten, fruchtigen Winterpunsch zaubert ihr euch das Weihnachtsmarktgefühl garantiert in euer Wohnzimmer.

Linzerstreifen

Linzerstreifen

Linzeraugen, Spitzbuben, Linzerstreifen, gefüllt mit Ribisel-, Marillen-, oder Himbeermarmelade. Egal in welcher Form oder Variation: Linzerplätzchen sind DER Klassiker in der Weihnachtsbäckerei.