Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl

Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl

Meine Oma war nicht die Einzige, die mir immer gepredigt hat, dass die einfachsten Kuchen immer die besten sind. Diese Theorie höre ich (tatsächlich) öfters und ja, meistens hat sie sich auch bestätigt. Es muss nicht immer die große Torte mit viel Krimskrams und Dekoration sein, die optisch und geschmacklich überzeugen kann. Manchmal ist eben weniger mehr. So wie diese Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl. Ein richtig einfaches und schnelles Rezept, das eben mit seiner “Einfachheit” strahlt und schmeckt. Ohne viel Schnickschnack, ohne viel Aufwand, aber eben einfach lecker und schön.

Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl

Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl: Weniger ist oft mehr

Bald ist Muttertag. An diesem Tag sind wir meistens zu meiner Oma gefahren, haben mit ihr einen von mir gebackenen Kuchen und eine Tasse heißen Kaffee genossen. Für mich war es eben immer Mutter- und “Omatag” zugleich. Heuer ist es der erste Muttertag ohne sie. Wie gerne würde ich ihr ein Stück von diesen Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl mitbringen. Ich bin mir einfach ganz sicher, dass das genau die Art von Kuchen gewesen wäre, der ihr besonders gut geschmeckt hätte. Einfach wegen seiner Einfachheit eben. Jetzt werde ich fast ein bisschen sentimental. Heuer esse ich dann eben ein Stück für sie mit und werde sie in Gedanken in unserer Muttertags-Kaffeerunde mitgenießen lassen.

Zutaten für die Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl

  • 225 g zimmerwarme Butter
  • 7 zimmerwarme Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • etwas gemahlene Vanille / 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver

Zutaten für den Belag

  • 600 g Sauerrahm
  • 600 g Sahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 110 g Staubzucker
  • Abrieb von einer Zitrone
  • 800 g frische Erdbeeren

Zubereitung der Erdbeer-Sauerrahm-Fleckerl

  1. Zuerst den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die zimmerwarme Butter anschließend mit dem Zucker, der Vanille und dem Salz ca. 5-7 Minuten weiß-cremig verrühren.
  3. Danach die Eier einzeln nacheinander unterrühren, bis sie sich vollständig mit der Masse verbunden haben.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und nur noch kurz unterrühren. (Bei zu langem oder zu starkem Rühren besteht die Gefahr, dass sich der Boden beim oder nach dem Backen zusammenzieht.)
  5. Den Teig anschließend gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. (Stäbchenprobe)
  6. Den Boden nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
  7. Für den Belag die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
  8. Den Sauerrahm mit dem Zucker und der Zitronenschale verrühren und die Sahne anschließend vorsichtig per Hand mit einem Schneebesen unterheben.
  9. Die Creme gleichmäßig auf dem Boden verstreichen.
  10. Danach die Erdbeeren waschen, putzen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
  11. Den Kuchen anschließend mit den Erdbeerscheiben belegen.
  12. Die Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachbacken!

Eure Celina

Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl
Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl

Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl

Diese Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl sind genau die Art von Kuchen, die durch ihre Einfachheit überzeugen! Manchmal ist eben weniger mehr.
4.67 von 6 Bewertungen
Drucken Pin Rate
Gericht: Blechkuchen
Keyword: Erdbeeren, Muttertag, blechkuchen, einfach
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde
Portionen: 1 Blech
Autor: Celina Hruschka

Zutaten

Zutaten für die Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl

  • 225 g zimmerwarme Butter
  • 7 zimmerwarme Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • etwas gemahlene Vanille / 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver

Zutaten für den Belag

  • 600 g Sauerrahm
  • 600 g Sahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 110 g Staubzucker
  • Abrieb von einer Zitrone
  • 800 g frische Erdbeeren

Anleitungen

Zubereitung der Erdbeer-Sauerrahm-Fleckerl

  • Zuerst den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die zimmerwarme Butter anschließend mit dem Zucker, der Vanille und dem Salz ca. 5-7 Minuten weiß-cremig verrühren.
  • Danach die Eier einzeln nacheinander unterrühren, bis sie sich vollständig mit der Masse verbunden haben.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und nur noch kurz unterrühren. (Bei zu langem oder zu starkem Rühren besteht die Gefahr, dass sich der Boden beim oder nach dem Backen zusammenzieht.)
  • Den Teig anschließend gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. (Stäbchenprobe)
  • Den Boden nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
  • Für den Belag die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
  • Den Sauerrahm mit dem Zucker und der Zitronenschale verrühren und die Sahne anschließend vorsichtig per Hand mit einem Schneebesen unterheben.
  • Die Creme gleichmäßig auf dem Boden verstreichen.
  • Danach die Erdbeeren waschen, putzen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
  • Den Kuchen anschließend mit den Erdbeerscheiben belegen.
  • Die Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.
    Erdbeer-Sauerrahm Fleckerl

Ein Kommentar

  1. 5 stars
    Das perfekte unkomplizierte Rezept um meine Mutter zu überraschen!?❤

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.