2020 ist wohl ein Jahr, in dem man so oft Zuhause sein musste, wie noch nie zuvor. Wir mussten dieses Jahr auf sehr vieles verzichten. Und so wie es aussieht, wird sich das auch nicht so schnell ändern. Tja, es nützt eben alles nichts. Da müssen wir alle gemeinsam durch. Und damit es Zuhause so richtig gemütlich und auch nicht langweilig wird, wäre es doch am besten, sich die Zeit mit etwas Kreativität zu vertreiben und öfters zu backen oder vielleicht auch andere Projekte anzugehen. Mittlerweile bin ich, auch wenn momentan keine Weihnachtsmärkte öffnen dürfen und man generell eher andere Dinge im Kopf hat, schon wieder in Weihnachtsstimmung. Ich freue mich schon sehr auf diese Zeit, auch wenn es heuer alles etwas anders sein wird. Mit dieser Bratapfel Torte kommt jedenfalls garantiert die Vorfreude auf die Weihnachtszeit auf und die Probleme des Corona-Alltages können zumindest für kurze Zeit vergessen werden.

Bratapfel Torte – die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres steigt
Dieses kleine und feine Törtchen bringt garantiert Weihnachtsduft und die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres ins Haus. Ja, auch in Zeiten von Corona. Ein köstlicher und saftiger Haselnuss-Biskuit, gefüllt mit einer winterlichen, nicht zu süßen Mascarpone-Zimt-Creme und köstlichen Bratapfel-Stückchen, machen diese Torte zu einem unwiderstehlichen weihnachtlichen Genuss. Die Bratapfel-Torte kann außerdem zum glutenfreien Genuss werden, wenn man im Biskuit das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt.
Haselnuss-Biskuit
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Mehl (Für die glutenfreie Alternative einfach eine glutenfreie Mehlmischung verwenden – z.B. von Schär)
- 1 Prise Salz
- etwas gemahlene Vanille / 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung des Haselnuss-Biskuits
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform mit 20 cm Durchmesser (NUR) am Boden einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die gemahlenen Haselnüsse in eine Pfanne ohne Fett geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze so lange anrösten, bis sie köstlich duften. Die Nüsse anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Die Eier mit dem Zucker, dem Salz und der Vanille in eine Rührschüssel geben und mindestens 10-15 Minuten weiß-schaumig aufschlagen.
- Anschließend das Mehl auf die Eiermasse sieben und gemeinsam mit den gemahlenen Haselnüssen vorsichtig mit einem Schneebesen per Hand unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!) Sollte die Oberfläche zu braun werden, diese einfach mit etwas Alufolie abdecken und den Boden fertigbacken.
Zutaten für die Bratapfel-Füllung
- 500 g süß-säuerliche Äpfel (z.B.: Boskop, Elstar)
- 50 g Butter
- 120 g brauner Zucker
- etwas gemahlene Vanille / 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g gehackte Mandeln
- Saft einer ½ Zitrone
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise gemahlene Nelken
Zubereitung der Bratapfel-Füllung
- Die Äpfel schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Apfelstücke mit dem Zucker sowie den Gewürzen ca. 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren anbraten.
- Anschließend die gehackten Mandeln und den Zitronensaft hinzufügen und die Zutaten noch weitere 5-7 Minuten goldbraun anbraten.
- Die Bratapfel-Füllung anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Zutaten für die Mascarpone-Zimt-Creme
- 500 g Mascarpone
- 250 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 ½ TL Zimt
- 150 g Staubzucker
- evtl. 1 EL Rum
Zubereitung der Mascarpone-Zimt-Creme
- Zunächst die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
- Den Mascarpone mit den restlichen Zutaten kurz cremig verrühren.
- Die Sahne anschließend noch kurz einrühren und die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
Fertigstellung der Bratapfel Torte
- Den abgekühlten Biskuit zweimal waagrecht durchschneiden.
- Die Mascarpone-Zimt-Creme mit einem Spritzbeutel am Rand entlang und einen zweiten Kreis in der Mitte aufspritzen.
- Die Bratapfel-Füllung in den Zwischenräumen verteilen und den nächsten Boden darauflegen.
- Den Vorgang wiederholen und die Torte anschließend mit der restlichen Creme glatt einstreichen.
- Die Torte anschließend mit Zimt-Zucker bestreuen und mit Creme-Häubchen sowie Apfelscheiben dekorieren.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Celina
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Hier geht es zu meinen Advents- und Weihnachtsrezepten.

Bratapfel Torte
Zutaten
Zutaten für den Haselnuss-Biskuit
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Mehl (Für die glutenfreie Alternative einfach eine glutenfreie Mehlmischung verwenden – z.B. von Schär)
- 1 Prise Salz
- etwas gemahlene Vanille / 1 Päckchen Vanillezucker
Zutaten für die Bratapfelfüllung
- 500 g süß-säuerliche Äpfel (z.B.: Boskop, Elstar)
- 50 g Butter
- 120 g brauner Zucker
- etwas gemahlene Vanille / 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g gehackte Mandeln
- Saft einer ½ Zitrone
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise gemahlene Nelken
Zutaten für die Mascarpone-Zimt-Creme
- 500 g Mascarpone
- 250 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- ½ TL Zimt
- 150 g Staubzucker
- evtl. 1 EL Rum
Anleitungen
Zubereitung des Haselnuss-Biskuits
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform mit 20 cm Durchmesser (NUR) am Boden einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die gemahlenen Haselnüsse in eine Pfanne ohne Fett geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze so lange anrösten, bis sie köstlich duften. Die Nüsse anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Die Eier mit dem Zucker, dem Salz und der Vanille in eine Rührschüssel geben und mindestens 10-15 Minuten weiß-schaumig aufschlagen.
- Anschließend das Mehl auf die Eiermasse sieben und gemeinsam mit den gemahlenen Haselnüssen vorsichtig mit einem Schneebesen per Hand unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!) Sollte die Oberfläche zu braun werden, diese einfach mit etwas Alufolie abdecken und den Boden fertigbacken.
Zubereitung der Bratapfel-Füllung
- Die Äpfel schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Apfelstücke mit dem Zucker sowie den Gewürzen ca. 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren anbraten.
- Anschließend die gehackten Mandeln und den Zitronensaft hinzufügen und die Zutaten noch weitere 5-7 Minuten goldbraun anbraten.
- Die Bratapfel-Füllung anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Zubereitung der Mascaprone-Zimt-Creme
- Zunächst die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
- Den Mascarpone mit den restlichen Zutaten kurz cremig verrühren.
- Die Sahne anschließend noch kurz einrühren und die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
Fertigstellung der Bratapfel Torte
- Den abgekühlten Biskuit zweimal waagrecht durchschneiden.
- Die Mascarpone-Zimt-Creme mit einem Spritzbeutel am Rand entlang und einen zweiten Kreis in der Mitte aufspritzen.
- Die Bratapfel-Füllung in den Zwischenräumen verteilen und den nächsten Boden darauflegen. Den Vorgang wiederholen und die Torte anschließend mit der restlichen Creme glatt einstreichen.
- Die Torte anschließend mit Zimt-Zucker bestreuen und mit Creme-Häubchen sowie Apfelscheiben dekorieren
Der Kuchen ist so saftig und lecker! Der bringt einem sogar zu diesen Zeiten in Weihnachtsstimmung.
Bei dem Kuchen kommt man in eine schöne, wohlige, Winterstimmung 😀
Wow! Das liesst sich mega🤤bin gespannt wie sie wird.
Bestimmt sehr sehr lecker! 😋😋